Hallo,
hab die vorigen Seiten gelesen und muss da auch mal was zu sagen. Ist nicht das erste mal, das jemand Fragen zum Fliegen stellt oder auch gemachte Fehler erklärt haben möchte. Das ist auch ganz i.o.so.
Was mich aber nachdenklich macht, das jemand mit ner 4qm Matte auf die Wiese geht, Probleme bekommt, und sich dann nachträglich über grundlegende Handhabungen solcher Kites erkundigt.
Ich möchte hier niemand verurteilen oder beleidigen...ganz Gegenteil!
Ich höre heute noch den Satz meines Fahrlehrers bei der Motorrad-Ausbildung:"Wer Schnellfahren will, muss erst das Langsamfahren beherschen!!!
...soll heißen: Im Binnenland halte ich persöhnlich eine 4qm Matte zum Standkiten sehr gewagt, wenn man mit wenig Drachenerfahrung auf die Wiese geht. Der böige Wind ist eben sehr schlecht berechenbar und braucht bei so einer Matten- größe schon viel Kraft und Beherschung des Geräts.
Ich fliege mit meiner 4er PKD Brooza bis 3-4bft. Aber nie ohne vorher mit meiner 1. Liebe, einem meiner Stabgroßdrachen ab 3m den Wind zu testen und mich warm zu fliegen. allein durchs warmfliegen kann man schon einige Verletzungen oder auch Muskelkater vermeiden. Natürlich fange ich genau wie bei der Brooza nicht auf der zugstärsten Einstellung an, sondern taste mich langsam nach oben..bzw. flacher.
Ich fliege nun wieder seit etwa 2,5-3 Jahren Drachen. Hatte es als Teenager zuletzt betrieben und dann erstma auf Eis gelegt. Seither bin dem Kampf gegen den Wind total erlegen und freu mich über jede Windbewegung, die offenen Münder der Spaziergänger wenn sie die göße der Drachen aus der Nähe warnehmen und mich als lebende Puppe dran rumbaumeln sehn. Aber nie vergesse ich die Gefahr die auch von meinen Sportgeräten ausgeht. Ersmal langsam(klein) anfangen und Erfahrungen sammeln, dann respektvoll steigern.
Mal am Rande: Fahre seit über 10 jahren nen Supersportler mit 150ps/180kg leer----dank der oben beschriebenen Philosophie denke ich ---Unfallfrei und ohne Punkte im schönen Flensburg.......
mal drüber nachdenken....gruß und guten rutsch sven
- Editiert von sws750 am 30.12.2011, 18:45 -