Bajamar:
Zitat
einen möglichen Gespannflug mit dem 4.5er sehr vorsichtig herantasten. Habt ihr dazu spezielle Tipps?
...nunja, gibt bestimmt nicht viele, die dir da Tipps aus Erfahrung geben können!! :L
Da du ja selbst Erfahrungen mit Großdrachen hast, weißt du schon das Wichtigste:..eben alles etwas vorsichtiger und bedachter angehen lassen, den inneren Ergeiz mit Vernuft geißeln und langsam rantasten...!!
Ich persöhnlich könnte mir ein Gespann aus 4.5er+3.0er+2.2 und 1.7er schon vorstellen, man sollte sie halt alle auf eher harmlos, also weniger auf Zug einstellen(besonders 4.5er und 3.0er), obwohl der 4.5er das Gespann schon strecken darf!
Man sollte vielleicht auch zunächst den 1.7er+2,2er und 3.0er+4.5er je als Gespann gut beherrschen können, danach mit dem 3.0er-1.7er üben(!!),bevor man sich ans "komplette" Gespann ranwagt!!
Ich selbst hab ein Fast Forward Gespann mit 5 Drachen von xl bis s, wobei der s sogar ohne Verstärkungen mit fliegen könnte.Aber aus Sicherheit belasse ich es doch meisst beim xl-l Gespann bzw xl-l-l !
Dabei am Rande: schon das xl-l Gespann zerrt mich (185cm/85kg) ab 3bft wie ne Spielzeug-Puppe über den Acker... 8-)
gruß sven
- Editiert von sws750 am 09.03.2012, 22:31 -
- Editiert von sws750 am 09.03.2012, 22:33 -