Beiträge von sws750

    Meiner ist absolut leise, bis auf jetähnliches heiseres Pfeifen bei viel Wind..!Das Knattern kommt von dem kleineren L. Leider viel mir erst beim Abbauen auf, das sich ein Stopperclip am Kiel gelöst hatte....aber ob das davon kommt?!!?...knattert sonst auch wie Hulle, aber nur der kleine L, der Rest der Familie ist gut erzogen!! ;)
    Den S kann man nur mit Marks Waagenänderung zum Schweigen und flotten Fliegen verhelfen.Hab aber die Waage eigentlich nur fürs Gespann umgebaut, Nebeneffekt sind eben die besseren Flugeigenschaften im Solo betrieb...mache ich aber selten..!!


    gruß sven

    So Feddich!...Gespann XL-L-L-S!..viel Spass! 8-)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gegen Ende, nach meinem obligatorischen Hoppser( :-O ), sieht man gut die kurzen Lenkwege!


    Der Aufbau hat doch nich so gedauert, waren nur 45min :SLEEP: .......


    gruß sven
    - Editiert von sws750 am 02.05.2012, 01:32 -

    Bei etwa 3bft, 50m Leinen. Viel spass! 8-)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    gruß sven

    Video vom Gespann XL-L gefunden!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    gruß sven

    Hab ich beim suchen eines anderen Videos gefunden...viel Spass...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    gruß sven

    Bleibt noch die Anmerkung, das die Windbereiche meisst, sagen wir mal sehr optimistisch, von Wolkenstürmer gewählt wurden!
    Mark: :H:


    Mein XL lässt sich auch gut bei 1bft fliegen,sogar nen 360er bei fast nullwind ist machbar, aber 5bft??
    ..und 6bft, vielleicht noch böig ,halten die alle wohl im orginal Setup eher nicht so gut aus...


    gruß sven
    - Editiert von sws750 am 30.04.2012, 13:05 -

    ..hoffentlich gibts nich solche oder ähnliche Erscheinungen bei den großen Fazer Modellen..würde mich dann schon ärgern..!!
    Aber man hört doch sonst viel Lob über HQ in Sachen Qualität und so..?


    gruß sven

    Zitat

    da es erst nach einer ganzen Weile passierte,


    Zitat

    X- Celerator ist ja erst 2 Tage alt [Heulen] [Heulen]


    ..was verteh ich jetzt nicht?..was heißt den bei dir: ..nach ner ganzen weile? :-o


    gruß sven

    ganz einfach messen! Soweit ich weiß gibbet von allen ausser dem M eine ältere kleinere und eine jüngere größere Version!Wobei die FF s sich da nich viel tun.Hab leider keinen M, sonst wüsste ich da auch mehr.:-/
    Sieht dann so aus:
    XL alt: 3,30m spannweite, letzte Version: 3,43m
    L alt: 2,20m spannweite in 6mm, letzte version 2,58m in 8mm
    S alt: Standoffs innerhalb des Segels bzw. an der Schleppkante, beim jüngeren außerhalb des Segels auf einer verlägerten Segellatte.


    Das natürlich auch flugtechnisch Unterschiede da sind, is logisch..


    gruß sven
    - Editiert von sws750 am 29.04.2012, 21:42 -