Zieh es dir doch auf den Rechner
http://www.chip.de/downloads/F…be-Download_34334309.html
Beiträge von Oening
-
-
Jetzt geb ich dazu auch mal ein Statement ab.
ZitatDie Lebensgefahr springt immer mit... und das ist es was ich daran so mag
Ich weiss ich bin andersWer Spaß daran hat sich wissentlich in Lebensgefahr zu bringen, ist in meinen Augen dumm und naiv.
Trotzdem finde ich wird "John Sinklär" hier zu unrecht durch den Kakau gezogen und er hatte eigentlich (hoffe ich) etwas anderes zum Ausdruck bringen wollen. Z.B. wenn ich mit 250 auf der Landstraße Motorrad fahre, mach ich das nicht weil ich drauf stehe mich wissentlich in Lebensgefahr zu bringen, sondern weil ich auf die Geschwindigkeit und den damit verbundenen Adrenalinausstoss stehe. Der Fakt, dass man sich genau dabei (sowie jemand der springt) in Lebensgefahr bringen kann, liegt in der Natur der Sache. Ich denke das war es was er damit zum Ausdruck bringen wollte.
-
Frag doch mal z.B. bei Skykite oder Flyingfunk an, ob du nen Testkite vom Fox in 3.5 oder 4.5 bekommen kannst
Ich fliege die 3,5er selbst seit ca. 4 Monaten und bin nach wie vor begeistert von dem Kite. Geht bei recht wenig Wind los, ist fehlerverzeihend, bei entsprechend Wind überraschend schnell, einfach und agil zu steuern. Bei wenig Wind fordert mich der Kite nicht mehr wirklich und da mir meine Beamer IV in 5.0 vom handling nicht überzeugt, werde ich mir noch nen 4,5er Fox gönnen.
-
Zum High Fly gibts hier nen paar Infos, vielleicht hilfts dir nen Stück
http://kite-and-friends.de/traction/hohenfluge-inklusive/ -
Zitat
An die Cooper hatte ich auch schon gedacht! Mir wurde aber davon abgeraten, weil die Verarbeitung nicht so klasse sei!
Totaler Unsinn, lass dir keinen Quatsch erzählen. Die Kites sind Top verarbeitet, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier definitiv. Frag doch mal einen Händler ob du einen Cooper One 2.0 zum testen bekommen kannst und mach dir selbst ein Bild. In welcher Hinsicht möchtest du denn wissen ob die 1.6 VR mit der 2er Flow "mithalten" kann.
-
Ich hab da mal ne allgemeine Frage zur Beamer IV 5.0 . Kommt es mir nur so vor oder ist der Kite recht träge? Original sind ja 25m Leinen dabei, nach dem wechsel auf 20m kommt er mir viel "lebendiger" vor. Davon abgesehen hab ich das Problem, dass der Kite (für mein empfinden) nur wiederwillig in den Zenit steigt. Wenn ich die Bremse mehr öffne fliegt er zwar gut aber bremst nicht mehr und umgedreht genauso. Ich dachte vielleicht sind die Abstände der Knotenleiter zu weit auseinander und hab dazwischen nen Knoten gemacht, dass brachte leider keine Besserung. Hat jemand ne Idee was da noch versuchen bzw. machen kann? Ich hab heut nach 2,5 Stunden rumprobieren entnervt aufgegeben und bin am überlegen das Ding in die Bucht zu "beamen"
- Editiert von Oening am 03.08.2012, 06:49 - -
Unter dem link findest du zu beiden Versionen den jeweiligen Sammelthread
https://www.drachenforum.net/f…ad-Uebersicht-t65392.html
Ob die eine nun mehr Vor. oder Nachteile hat, muss sicher jeder für sich entscheiden. -
Meint ihr nicht das nen 10er Depowerkite ne Nummer zu Groß für ihn ist? Das entspricht ja auch um die 6,5qm im Vergleich zu nem Handlekite. Ist wirklich nicht bös gemeint, versteh mich bitte nicht falsch aber du bist mit der Haka überforfert (weil du die Grundlagen nicht beherscht) und ziehst jetzt ernsthaft den Kauf eines 10er Depowerkite in Erwägung. Meinst du da hast du direkt schneller "Erfolg" als den Zwischenschritt über einen kleineren Anfängerkite zu gehen?
-
Hey, für Infos zur Twister IIR kannst du mal in den Tröt schauen
https://www.drachenforum.net/f…-Sammelthread-t65776.html
Kleinere Sprünge kannst du mit der richtigen Technik auch mit nem Anfängerkite machen, natürlich nicht so hoch und weit wie mit nem Kite der auf Lift getrimmt ist. -
Sorry Leute, ich war in Gedanken bei der Method. War noch zu zeitig
-
Vielleicht wäre das hier ja was.
https://www.drachenforum.net/f…ss-XC-6m-2008-t74971.html -
-
Guck mal hier oder stöber nen bisschen in diesem Board hier, es gibt wirklich sehr viele Freds dazu. Bei speziellen Fragen, hilft man dir dann sicher gern weiter.
https://www.drachenforum.net/f…elandboarding-t74029.html -
Wo es hier gerade um Depower geht, frag ich mal und mach keinen neuen Tröt deshalb auf. Depowerkites lassen sich bei gleicher Größe ja nicht mit Handlekites vergleichen was die Zugkraft angeht. Gibt es denn einen ungefähren Richtwert/Verhältnis zwischen beiden, also z.B. 7,5er Depower entspricht etwa 5er Handlekite?
-
Vielleicht findest du hier auch nen paar hilfreiche Infos
https://www.drachenforum.net/f…elandboarding-t74029.html -
Vielleicht hast du hier Glück mit der Lieferbarkeit
-
Danke für eure Antworten. Als kann man unterm Strich festhalten, dass sich ein Kite mit vielen Öffnungen schneller füllt aber nen Tick langsamer fliegt wegen des höheren Widerstand?
-
Rein interessehalber mal eine Frage zu der unterschiedlichen Anzahl an Lufteintrittöffnungen von Kites ähnlicher Größe/Klasse. Fliegt ein Kite mit mehr "Öffnungen" bereits bei weniger Wind, als einer mit weniger Öffnungen oder weshalb die Unterschiede?
z.B
Kite Anzahl der Lufteintrittöffnungen (wenn ich mich nicht verguckt habe :-D)Beamer IV 5.0 8
Flow 5.0 10
Magma II 5.0 14
Cooper Fox 4.5 15 -
Wen es interessiert, eine Doku zu den oben angegebenen Basejumpern gibt es hier
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn du was einfaches, preiswertes, funktionierendes zum probieren suchst, schau dir doch mal z.B. die Symphony Beach 2.1 (ca.40-50€) von HQ an
http://www.invento-hq.com/inde…ask=view&id=394&Itemid=61
Lass bloß die Finger von dem Quelledingens. Von dem "Kite" mal abgesehen, können die Spulen (normalerweise fliegt man mit Handschlaufen oder Handles) echt gefährlich sein wenn sowas im Extremfall in der Hand platzt.