Beantwortet jetzt nicht wirklich deine Fragen aber hast du mal in diesen Tröt geschaut?
https://www.drachenforum.net/f…elandboarding-t74029.html
Hier findest du rund ums Thema ne Menge Infos
Beiträge von Oening
-
-
Chris hat mir das dann auch so sinngemäß erklärt, trotzdem danke.
-
Zur Zeit nur aus dem stand und künftig versuche ich mich mal auf dem Board
-
Geflogen bin ich beide Kites an 20m Leinen aus dem Stand. Am Wochenende waren hier denke ich gute 3bft.
-
Eine Frage zur One 5.5 BD. Im Vergleich zu meiner 4.5er Fox kommt mir der Kite verhältnismäßig langsam und träge vor. Gehts euch da genauso und wäre ein Intermediate in selber Größe (z.B. Lava II 5.5) deutlich schneller/agiler?
-
Und was genau soll das deiner Meinung nach bringen?
-
Das ging ja fix, danke euch. Auf die Idee die Leinen zu tauschen hätte ich auch selbst kommen können
und werde das mal versuchen. Wenn es dann immernoch nicht klappt, versuch ich mal die "2leiner Methode" oder vorher das kürzen der Steuerleinen. Das es "Zwischentampen" gibt um diese zu verlängern wusste ich nicht. Jedenfalls hab ich jetzt genug Anregungen was wir mal versuchen können :H:
-
Nen Bekannter hat sich einer 3er Magma gegönnt und wir sind beide ratlos was das Startverhalten angeht. Der Kite ist neu, die Waageeinstellung ist unverändert auf dem mittleren Knoten und die Bremsleinen so lang wie möglich mit den Handles verbunden, also weniger Bremse lässt sich nicht einstellen. Der Kite lässt sich von mir nicht überreden in den Zenit zu steigen. Hat man die Handles in der Hand, merkt man sofort das diese unten von einem weg in Richtung Kite stehen. Vielleicht hat jemand ne Idee wie man das Problem lösen kann, vielen Dank im Vorraus.
-
Smithi und Rabbit bin ich am Wochenende bei gleichen Bedingungen geflogen und mir kam die Rabbit schneller, nen Tick druckvoller und für mein Empfinden im direkten Vergleich einfacher zu steuern (bessere Rückmeldung?) vor. Das kann aber auch an der Trimmung vom Besitzer liegen. Ich habe da nichts verändert, hätte persönlich aber lieber weniger Bremse gehabt. Die One in 2.0 konnte ich auch schon testen (Vorteil wenn man nen netten Händler vor Ort hat :-D). Die ist von den "Kandidaten" am zugstärksten, wird eher in die Luft gehen, ist recht schnell und agil zu fliegen und bietet dir meiner Meinung nach sicher am längsten Spaß und du bist für einen größeren Windbereich ausgerüstet. Wenn du Spaß an dem Hobby findest, bleibts eh nicht bei einem Kite. Eine all in one Lösung gibt es leider nicht. Du könntest ja mal nett beim Händler fragen ob du nen 2er One und/oder 1.5er Rabbit/Fox als Testkite bekommen könntest und dich dann entscheiden
-
Fox und Rabbit 1.5 konnte ich selbst schon testen und kann ich bei entsprechendem Wind weiterempfehlen. Hast du mal bei Chris Angeboten reingeschaut? Dort sind gerade 2 Fox in 1.5 drin
http://www.flyingfunk.de/html/body_sonderangebote.html
Die Smithi konnte ich auch schon einmal fliegen. Das rückwärtsfliegen ist irgendwie ne ulkige Sache. Mein Geschmack war es nicht, aber vielleicht ja was für dich. Wenn du auch bei etwas weniger Wind fliegen magst, würde ich persönlich die One 2.0 nehmen. Da hast du sicher auch längerfristig deinen Spaß dran. -
Ich danke euch für dir Tipps und Einschätzungen. Der Hot Stripe in Violett :-o hat es ihr angetan und soll es werden.
-
Trickfliegen möchte sie nicht damit. Nur just for fun "Scheibenwischer".
-
Hallo Sportfreunde. Wie der Titel verrät suche ich einen "Allroundkite" für meine Frau. Meine Matten mag sie leider nicht
und unser HQ Yucon der uns beiden als Einstiegsdroge gedient hat, reicht ihr nun nicht mehr aus. Preislich sollte der Kite (only) nicht mehr als 150€
kosten, sie bei mehr Wind nicht über die Wiese schleifen und allzu schnell werden , Binnenlandtauglich sein, präzise/einfach zu handeln sein und wenn möglich auch unter 2bft abheben können. Sind ziemlich viele Wünsche auf einmal, ich weis. Habe mich selbst schonmal auf die Suche gemacht und folgende Kites für passend befunden. Spacekites Hot Stripe, Spacekites Topas 2.2 und HQ Batkite. Wobei ich denke, dass der Batkite zu schnell/zugstark für sie ist. Vielleicht hat ja noch jemand nen ganz anderen Tipp was passendes zu finden. Gruß Benni -
Sehr geil gemacht :H: Wie heißt´n der Song?
-
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Wenn du einmal die Ozone Handles in der Hand hattest, möchtest du keine anderen mehr
Die haben übrigens auch noch den Vorteil einer Knotenleiter (3Stck.) an den unteren Verbindungsleinen.
-
-
5qm für den Anfang sind definitiv zuviel wie oben schon gepostet. Ein Einsteiger um die 3qm sind vollkommen ausreichend, gerade jetzt wo der Herbst vor der Tür steht. Den Scout würde ich jetzt mal aufgrund der Bar außen vorlassen. Mit Handles ist der Kite einfach viel beweglicher. Alternativ zu den oben aufgeführten Kites kannst du dir ja mal die Cooper Fox bzw. den Nachfolger die Cooper Rabbit in 3,5qm anschauen.
-
Grüß dich. Für allgemeine, grundlegende Infos schau mal hier rein
https://www.drachenforum.net/f…action-Forum-i87-b70.htmlWenn du später spezielle Fragen hast, wird dir sicher gern geholfen.
-
Ich persönlich würde die One 2.0 aus den bereits oben genannten Gründen nehmen. Meint ihr echt das dünnere Schnüre einen wirklich spürbaren Unterschied bezüglich der Geschwindigkeit bringen?
-