Beiträge von Oening

    Hallo zusammen. Sorry wenn die Frage schonmal aufkam, hab leider nichts passendes gefunden.


    Ich fliege bisher einen HQ Batkite, wiege knapp 80 Kg bei 1,78m Größe.


    Da ich mich entschlossen habe es mal mit etwas großem zu versuchen, bin ich auf den Rush 4 pro gekommen und überlege welche Größe wohl die passende wäre.
    250 300 350 oder eher was ganz anderes?


    Ich bin im Binnenland beheimatet wo der Wind bekanntlich nicht so dolle ist. Dennoch wäre es cool, wenn man mit dem Drachen auch mal nen kurzen Jump machen könnte, ich aber nicht permanent über die Wiese geschliffen werden.


    Wenn ich Spaß dran finde und den kite behersche, möchte ich später damit mal das boarden (sagt man das so? ) probieren.

    Hallo zusammen. Bin noch nicht lang dabei, sollte die Frage schonmal aufgekommen sein bitte ich um entschuldigung.


    Wodurch ergibt sich allgemein die zu erwartende Zugkraft eines Kite? Ich gehe davon aus, dass man diese nicht unbedingt an der Spannweite oder der Fläche des Segel festmachen kann oder?


    Die Frage stellt sich mir deshalb, da ich im Netz auf sogenannte Trickdrachen stoße die z.B. 2,20m Spannweite haben und auf der anderen Seite Power oder Speeddrachen mit nur z.B. 170cm.