Seit ich den Xcelerator fliege, kommt mir mein Batkite extrem langsam und träge vor. Daher suche ich etwas schnelleres was vergleichbar groß sein sollte. Ins Auge gefallen sind mir der Antigrav und Toxigen II. Vieleicht kann ja jemand was zu den beiden Kites sagen oder hat ne ganz andere Idee.
Beiträge von Oening
-
-
-
:H: Respekt das du dir den "Fehlkauf" eingestehst. Die Twister ist aufgrund Ihres Lift wohl auch mehr was für Leute die Jumpen wollen.
Nachdem mir ne Magma 3.0 je nach Wind teilweise schon zuviel war, empfand ich eine Buster Soulfly 2.2 für mich persönlich auch bei mehr Wind (rein von der Fläche und der Zugkraft) als ideal.
Das lässt sich natürlich nicht verallgemeinern und ich spreche hier nur für mich, da ja jeder Unterschiedliche Ansprüche/Erwartungen an seinen Kite hat.
Du wirst schon das für dich passende/die passende Größe finden
Im Zweifelsfall werden es halt 2 Kites.
Viel Spaß und Erfolg...
-
Mein X ist mir als zweite Wahl von meinem Händler angeboten worden. Ich kann keinen Unterschied zu einem "normalen" feststellen.
Kann es sein, dass es hier verschiedene Standoffs gibt? Mir ist mal einer gesplittert und der neue ist "gedreht?" und aus nem anderen Material.
-
Zitat von Timey
nun möchte ich mehr , ein Powerkite welches auch zum jumpen geeignet ist
Wie schon gesagt, bezieht sich die Angabe der Größe eines 2-Leiner auf die Spannweite und beim 4-Leiner auf die Quadratmeter.
Bevor du ans Jumpen denkst, solltest du erstmal das handling mit einem 4-Leiner -in entsprechender Größe- perfekt beherrschen.
Ich will bestimmt keine Spaßbremse sein, aber...
Solche Stunts mit zuviel Wind, einem zugroßen Kite und zuwenig Erfahrung enden meistens (wie bei mir) im Krankenhaus.
Meine persönliche Empfehlung wäre von der Größe am Anfang nicht mehr als 3,0 Qadratmeter.
-
Hallo Esquilax. Vielleicht ist das hier ja was passendes
-
Nochmals vielen Dank für eure Tipps und Anregungen. Der Sissy ist rein optisch nicht so mein Ding und der 4D wohl eher für Trickser und auch nen Stück kleiner als der Tattoo II, also wirds dieser in Blau Weiß.
Vielleicht könnt ihr mir nochmal bei der Wahl der Leinenlänge und/oder Stärke der Schnur helfen. Vom Hersteller werden ja 25-50 kp empfohlen. Macht es denn rein Flugtechnisch nen Unterschied ob ich 25 oder 50 kp Schnur nehme? Ich denke 25m sollten o.k. sein oder? Meine bisherigen Kites waren RTF und daher stellte sich die Frage bisher nicht.
-
Danke erstmal für eure Antworten. Mein Name ist übrigens Benni
Jetzt bin ich hin und her gerissen. Der 4D sieht natürlich auch sehr lecker wenn nicht sogar besser aus als der Tattoo II.
Was erwarte ich von dem Kite? Er soll einfach nur bei sehr wenig Wind stabil fliegen (wenn nichts anderes in der Luft bleibt) und in der Luft gut aussehen, wobei das Aussehen ja Geschmackssache ist.
Einfach was um gechillt in den Sonnenuntergang zu fliegen.Ich hab keine Ambitionen am Trickflug da ich eigentlich auch eher auf Speed und Power stehe und daher wohl eher der Typ Grobmotoriker bin. Also kurz und knapp suche ich einen Schönflieger für wenig Wind.
-
Hallo zusammen. Ich konnte leider nicht wirklich Informationen oder Erfahrungen zum Tattoo II finden, daher der Thread.
Ich bin bei der Suche nach einem Leichtwindkite auf den Tattoo II gestoßen. Kann mir jemand sagen ob der schon bei wenig Wind vernünftig fliegt oder hat jemand nen ganz anderen Tip zum Thema. Mich würden auch Tips bezüglich der Leinenlänge und Stärke interessieren.
Der Kite sollte komplett nicht mehr als 100,00 € kosten.
-
Ich hab nen Batkite und den Xcelerator. Der X ist von den beiden definitiv schneller und kann für die Größe erstaunlichen Zug aufbauen.
-
Unbedingt ne Twister II 7.7 :=( Nein, ernsthaft. Besorg dir doch erstmal ne kleinere 4 Leiner Matte z.B. PKD Buster 2.2 oder Magma 2.0 oder ähnliches und übe damit.
Ich kann aus eigener Erfahrung und 1 Wöchiger krankschreibung nur davon abraten, ohne Erfahrung einen zu großen Kite zu fliegen und damit jumpen zu wollen.
-
Ich hab hier noch nen paar Handschlaufen von HQ rumliegen. Wenn du magst schickst mir ne PN mit deiner Adresse und es sind deine.
-
Was genau für Geräusche hier nun gefragt sind, weiss wohl nur der TE allein. Mein HQ-Xcelerator macht jedenfalls die selben Geräusche wie in dem Tiger II Video.
-
Wie der Vorredner schon sagt, sollte man wenn möglich zuerst den Händler (vor Ort) direkt aufsuchen. Natürlich guckt heut jeder nach Angeboten aber wenn man wegen jeder noch so kleinen Ersparnis übers Internet bestellt, gibts den Drachenladen um die Ecke bald garnicht mehr. Ich bezahl lieber mal nen Euro mehr und hab dafür nen Ansprechpartner und den guten Service vor Ort. Ich hoffe das versteht jetzt hier keiner falsch, musste ich in dem Zusammenhang aber mal loswerden.
-
-
-
Danke euch beiden. Ich hatte bis vor kurzem ne Magma I 3.0 Das war meine erste Matte aber (wehe einer lacht) die hatte mir zu doll gezogen und daher möcht ichs mit ner Nummer kleiner versuchen. Ich werde mir wohl die Beamer holen. Wenn mir die handles nicht zusagen, kann man ja immernoch andere nachkaufen.
-
Hallo zusammen. Ich habe vor mir eine Magma oder Beamer IV 2.0 zuzulegen. Gibts bei der einen oder anderen vieleicht Vor. oder Nachteile oder nehmen sich beide nicht viel?
Was mich noch interressiert ist die Frage der Leinenlänge. Bei der Magma sind es 25m und bei der Beamer 20m. Welchen Unterschied macht die unterschiedliche Länge beim fliegen?
-
Mal kurz zum Yukon. Ich selbst und mein Weibchen haben mit diesem Kite dieses tolle Hobby entdeckt und ich kann nichts negatives darüber sagen. Obs nen generelles Problem ist weiss ich nicht, aber bei meinem löst sich ab und zu die obere Querstange aus den Halterungen. Daher hat das "Segel" jetzt 2 kleine Löcher die, die Flugeigenschaften aber nicht beeinträchtigen.
@TE
Da ich inzwischen auch andere Kites besitze und mich der Yukon mitlerweile weniger stark reizt, kannst den gern preiswert haben. Bei Bedarf lässt mir ne PN zukommen. -
Hallo. Ich weiss nicht genau was du für Anforderungen an das Gerät hast, vieleicht schaust dir das hier mal an.
Grüße aus Booßen