Ja stimmt ! Thema wurde verschoben zu den Stammtischen ganz oben in der Forenübersicht." Drachen und Funk " Drachenfunkerstammtisch. https://www.drachenforum.net/f…er-Stammtisch-t64396.html
Am Samstag fahre ich wieder auf einen Hügel und lasse meine Drachenantenne mal wieder steigen. ( Das 2. Mal )
Windvorhersage 22 Km/h ( ist aber meistens mehr ) und kaum Niederschlag. Früh um 05:00 Uhr -6 Grad Celsius. Da lasse ich den Drachen mit seiner Drahtgroundplane mal mindestens 24 Stunden stehen.
Ort : Nähe Halle an der Saale.
QRV im 11-Meter-Band. Früh Kanal 37, 28, 18 , vormittags 33 FM
Ich benutze den Mega-Power-Sled 81. ( Premier Kites )
Der ist zwar ganz schön groß, zieht aber mehr hoch und fliegt schon bei wenig Wind. Der Power Sled 24 war für meine Bedürfnisse zu schwach. Den würde ich nicht empfehlen. Mindestens den Power Sled 36 nehmen.
Ansonsten gibt es ja vom DARC Husum ein schönes Video zum Thema Drachenantenne im Netz. Für eine dünne Litze haben die den Power Sled 24 genommen. Nimm lieber eine Nummer größer.
Die besten Zahlen ! Nobody / Uwe
- Editiert von Nobody Uwe am 03.03.2011, 20:56 -
- Editiert von Nobody Uwe am 03.03.2011, 20:56 -