ZitatOriginal von Mojo
Abbelsinche: Ist dir aufgefallen, dass Meister Ponti hier gar keine "richtige" SM
- Nummer durchzieht,
Dass mir da mal keiner auf falsche Gedanken kommt..... :-O
ZitatOriginal von Mojo
Abbelsinche: Ist dir aufgefallen, dass Meister Ponti hier gar keine "richtige" SM
- Nummer durchzieht,
Dass mir da mal keiner auf falsche Gedanken kommt..... :-O
ZitatOriginal von mr.pepse
hat jemand die jahrgänge 97/98 und auch interesse an diesem artikel? ich hab elediglich 2 oder 3 drachenzitschriftenwär nett, wenn sich jemand melden würde, wenn er den artikel/die serie gefunden hat1
Da wär vielleicht ein neuer Fred sinvoller...
Also die 7er ET würd ich denn auch nicht nehmen, da die echt träge ist. Allerdings sind die großen allesamt halt etwas behäbiger, darum geh ich bei so wenig Wind lieber Zappeldrachen fliegen.
Bei richtig wenig Wind würd ich denn nu doch zu nem Hochleister greifen, die sind da einfach deutlich agiler.
- Editiert von ET am 11.04.2006, 18:13 -
ZitatOriginal von gaga
schon, aber das können und die technik spielt da auch eine große rolle finde ich. wenn ich nicht schon seid jahren fliegen würde, hätte ich mich garantiert nicht als erstes mit ner rm+ in nen buggy gesetzt.
Is für DICH ja dann sicher auch ok so aber....wenn einer schreibt, dass er nu nen Buggy hat und keine Erfahrung, dann ist ne RM nicht unbedingt erste Wahl.
Zumal er die bei böigem Wind einsetzten will und das macht ne RM meiner Meinung nach zur Waffe aufgrund ihrer Leistungsentfaltung, denn da is dann auch schnell Schluß mit lustig...
ZitatOriginal von Sonnenwind
Ausführlich nicht. Und das hier ist das einzige, das ich kenne.
R-Sky Torpille
Gruß,
Malte
Grml....geht auch nich....soll wohl nich sein.... :-/
ZitatOriginal von Mr.Kite
Bei meinen Übungen zum Comete kam immer so was raus und ich dachte es wäre eine Comete:
Torpille ?
6 sek, 266kB, divx
ich denke das ist der Torpille.
Mit dem Nirvana geht mittlerweile auch der Comete.
Bei mir seh ich da nix so schnell geht das...
Gibts zur Torpille auch en ausführliches Video?
Ich hab die JoJo ET's, die sind recht klappstabil und haben für meine Belange genug Druck ohne böse zu sein. Die Verarbeitungsqualität ist auch sehr gut.
Das fahren habe ich mit den ET's gelernt und auch später nie nach ner "besseren" ausschau gehalten, da der Druck echt zünftig sein kann. Was für dich Interessant sein dürfte ist, dass die ET auch von Böen kaum zu beeinflussen ist und wie oben schon gesagt selten mal klappt. Aber selbst dann ist die Kraftentfaltung nicht Explosionsartig und immer gut kontrollierbar. Nicht uninteressant zum Anfang ist auch, dass sie im Zenith nicht überschießt und dir da noch beim nach oben fliegen z.B. für ne Wende Probleme macht.
- Editiert von ET am 10.04.2006, 16:26 -
ZitatOriginal von Sai
(Das kann mitr Gewalt verbunden sein, falls er nicht 100% positioniert ist. Also keine Hemmungen haben beim Auslösen)
- Editiert von Sai am 10.04.2006, 10:48 -
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt..... 8-)
Na also, gut schauts aus.... des lag aber bestimmt am Drachen...
Ist dann der Fred nicht von Interesse für dich?
Mattenbau
Moin Sai,
ne kann heut leider nich, bin mit meiner Tochter und meiner Frau unterwegs, mal sehen vielleicht könnt ich morgen kommen.
Warum ist das en extra Fed geworden, ich hatte doch nur Paul geantwortet. (?)
Kann man das bitte in den bestehenden Fred einfügen. THX
Hallo Paul,
ich finde die Side Slides mit den Abraxen durchaus sehr schön, was mir auch andere bestätigen, die diese sehen. Allerdings sind die Slides mit dem Fanö schon etwas schwieriger als mit dem Std., da ich diese gerne aus nem Spin fliege und der Fanö da etwas träger ist.
Ok, nem Slide Vergleich mit meinem TT halten sie in der Ausführung nicht Stand, aber mit den heutigen Trickmaschienen verglichen, sind es doch sehr schöne und einfache Slides.
Was ich dagegen schwierig finde ist ein Flatspin mit dem Fanö, liegt das an mir oder muß ich da etwas an der Einstellung ändern?
Na denn....
1. Abraxas Std.
2. Abraxas Fanö
3. Opium Std.
4. Opium UL
5. Outerspace / Benson
6. Trick Tail Std. gepimpt
7. Pure
8. Easy / LO
9. Wren
10. Bat Kite
11. Session 1.1 (mein erster )
12. Jack in the Box Std.
13. Einleiner Fledermaus
14. diverse JoJo ET's und nen Libre Fullrace
is ja doch noch einiges geworden, ich dachte ich hätt kaum noch was....
Hallo,
da ich nun auf die Raben gekommen bin, und mit dem Abraxas Std. schon sehr gut zurecht kam, ist heute mein 2ter Rabe eingeflogen ein "Fanö Proof".
Als ich von der Arbeit kam also gleich ausgepackt und bewundert, im Vergleich zum Std. hat man da richtig was an Gewicht in der Hand. Die Farbe meines kleinen, Neon Orange, sieht in der Luft einfach geil aus.
Nun aber auf die Wiese, Wind super zum tricksen zwischen 10 und 35 km/h im Schnitt 20 km/h. :-/
Also Drachen aufgebaut 7,5g an den Popo und aufgehts, erstmal die Sachen vom Pilotenpass, klappen alle super und ohne wackeln, der Speed bleibt trotz der mächtigen Böen relativ konstant, was wohl an den sage und schreibe 18 Löchern liegt. Der Druck ist etwa so wie bei meinem Std. Opium bei deutlich weniger Wind, für mich sehr angenehm. Präzisionseindruck also hervorragend für meine Verhältnisse.
Nun aber zum Trickverhalten, da ich erst vor kurzem wieder aktiv begonnen habe sind diese Newscool Sachen noch recht neu für mich, macht aber nix ich hab ja nen Abraxas.
Start....FlapJack...kein Problem, dann halt noch ne Multilazy....super easy....da kommt Freude auf und Lust auf mehr. Dann also mal Cascaden.... schöön von eine Flügelspitze auf die andere wie früher.... Side Slide und SlideundSlideund Slide ohne große Korrektur. Dann mal ne JL ,kann ich nich wirklich, ging aber trotz des "etwas" Böigen Windes auch recht gut (ein Könner macht die wahrscheinlich im Traum). Nu noch nen BS da hatte ich schon etwas Probleme die aber bestimmt auch an mir lagen, nämlich wie hört dieser Drache wieder zu drehen auf :O !
Alles in allem bin ich noch immer hin und weg von meinem neuesten Baby und kann nur ein aufrichtiges- Danke für diesen tollen Drachen- in Richtung seines "Papas" senden.
Zu guter letzt hab ich noch die Worte vieler im Ohr, oh ein Vtd. fliegts sich ganz anders als der Std..
Dies war nun hier und heute bei mir zu meiner Überraschung nicht der Fall, im Gegenteil es war die selbe Liebe wie beim Std.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Breezer
Jan
Das kann ich bestätigen.
Der Rabatt ist zwar nicht überwältigend, aber immerhin eine sehr nette Geste :H::H:
Ich meine mich zu erinnern, dass der SUL (nach meinem Std.) 215,- statt 225,- kostete.
Ciao
Ingo
Also das mit dem Rabatt ist Geschichte, hab grad meinen 2ten bekommen aber keinen Rabatt... :-/ , 3,5 % Skonto bei Bankeinzug ist ebenfalls gestorben.... :-/
Wie geschrieben, der hat wenig Zug, was einige als zu wenig "Rückmeldung" stört.
Wenn man sich aber etwas umstellt, fliegt man einen wunderbaren Drachen....
der auch richtig schöne 540, cascaden und Slides(die sind erst mal schön) macht, alles ohne Mucken. BS, LS und alles neue macht er natürlich ebenfalls in Perfektion wobei er einem den BS echt schenkt....:SLEEP:
Hmmm ich komm glatt ins schwärmen......
[ernst]Ist aber wie bei allen reine Geschmacksache[ernst Modus aus]
Träum....
ZitatOriginal von TORA
Abraxas,hat der eine Spanweite über 2,20m,Das lese ich doch gleich mal ein bischen nach.
Ne leider nicht der hat nur 2,12m und sehr wenig Zug aber er ist einfach genial.....
Also richtig geil tricky ist der Abraxas und Ecken fliegt der.....:-D, ich hab ihn zwar erst bekommen, bin aber absolut begeistert was der so alles kann und das mit ner Leichtigkeit als obs nix wäre...
Sodele das hört sich doch nach nem netten Flugtag an. :-O :-O