Beiträge von ET

    Also den Jack in the Box mochte auch ich wirklich sehr sehr gerne, allerdings wollte ich auch Jojos usw. fliegen aus dem Grund kaufte ich mir nen JJF und nach einigen Stunden Flug hab ich ihn wieder verkauft, da ich mit ihm im Vergleich zum JitB garnicht warm wurde.Auch ich dachte ich bleib beim Nachfolger und bleib der Firma Treu mit deren Drachen ich eigentlich gut zurecht kam, aber dem war in meinem Fall mit dem JJF leider nicht mehr so. Jetzt flieg ich die Abraxen und das Gefühl welches ich mit dem JitB beim fliegen hatte ist wieder da....

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Ja, Michael, es ist der DFM von Micha geworden... Geflogen bin ich ihn leider noch nicht, da der Vogel einen beidseitigen Bruch in dem unteren Teil der LK erlitten hat ( böse Autotür) ;)

    Mein Beileid, das selbe is mir mit meinem Opium UL passiert, nur waren es da die oberen LK. Man könnt sich weh tun in dem Moment..... :(

    In F ist doch Kelsterbach die absolute Pilgerstätte.....gesell dich doch einfach dort hin, da triffste ne Menge netter junger und auch weniger junger Leute.... :D

    Zitat

    Original von pil
    Hallo zusammen,


    bitte entschuldigt, dass ich mich erst so spät zu Wort melde. Inzwischen hat Visa ja schon alle Informationen, und Jürgen hat auch den Tipp mit dem zusätzlichen Einkürzen der oberen Spreize weitergegeben. Dankeschön!
    Ich habe keine Ahnung, wie lang genau die oberen Spreizen bei meinen Abraxen sind. Ich habe sie so weit eingekürzt, dass die Leitkante nicht (!) nach innen gezogen wird, sondern noch schön gerade verläuft. Das Profil im Segel wirkt so noch immer, doch die Wickeleien flutschen dadurch (+ ein bisschen Ballast am Po) leichter. Zudem wird die Präzision auf der Geraden und in den Ecken einen Tick verbessert. Wenn ihr brav seid und lieb Bittebitte macht, kann ich die oberen Spreizen meiner Abraxen aber gerne mal nachmessen. ;)


    Viel Spaß mit der Säge!


    Zitat

    Original von Leif
    ich kann zwar schon so ein paar tricks, axel, halb axel, backflip und lazy, sowie fade und flick flack klappen schon ganz gut aber irgendwie wollen mir die richtig hippen sachen mit meinem easy und addiction nicht so gelingen. über gemini und ghoul habe ich schon viel gelesen und mich dann für den ghoul entschieden, weil der soll ja ne richtige trickschleuder sein, mit ihm soll alles leichter gelingen???????????????


    ICh würde mal sagen, man sollte nicht erwarten, dass man mit dem kauf eines Drachen mit dem viele alles können man ebenfalls zu einem Trickprofi wird. Man muß die Tricks einfach können sonst hilft dir auch ein Ghoul nix. Der Abraxas kann auch alle und das recht einfach, aber das heißt noch lange nicht, dass ich auch alles kann... :-/

    Wenn dir die 50 Euro für nen Wm zuviel sind dann mußt DU halt DEINE Erfahrungen mit Wind und Matte machen, aber keine Angst in Stücke reißt dich keine, du machst dir im schlimmsten Fall das Höschen nass. :-O

    Zitat

    Original von set
    es gibt nur einen vernünftigen windmesser. windmaster 2, gibt es auch bei metropolis, ryll, pegasus
    ect. den batterieverbrauch kannst du vernachlässigen- die halten ewig.


    Genau das trifft den Nagel auf den Kopf.... :H:

    Zitat

    Original von Spooner777
    Ich glaube ich nehme eine Waterfoil. Sie ist zugstark und trotzdem billig. Ich habe allerdings ein bischen Angst, das sie mich in stücke reist. zumindest die Große. Was meint ihr? Ich kann immer nicht so gut einschätzen wie stark der WInd ist. Also ob er jetzt 1 oder 2 Bft hat.


    Bei solchen Problemen helfen Windmesser oft Wunder.... ;)


    Aso, ne bei mir hält alles, wieg auch nur 73kg und Hammerwind bekommt er kaum ab. Thx Bertram.

    So einen hatte ich auch mal und bin ihn auch gerne geflogen allerdings mußte er dann gehen, weil ich was trickreicheres wollte. Allerdings war es damals ein Drache der auch in Wettbewerben eingesetzt wurde. Soweit ich mich erinnern kann war er recht träge. Wenn der überhaupt nenen Jojo macht dann bestimmt nur wiederwillig. Das ist doch Quasi der Opa vom Jumping Jack Flash oder?
    Wie aber Jens schon schrieb frag doch mal bei LO nach ob die da ne Tuningmöglichkeit sehen die aktuellen Tricks die Tür öffnet. Spass macht der aber bestimmt auch insbesondere mit den Oldschool Tricks für die er ja geschaffen wurde.
    Verkaufen würd ich ihn mitlerweile allerdings nicht mehr.....
    - Editiert von ET am 28.04.2006, 08:58 -

    THX für eure Antworten...
    Mein Fazit spannen bis der Artz kommt und Ruhe is!
    Wobei das spannen nun richtig arbeit wird, war schon schwer den einen Knoten rein zu bekommen. :(

    Hallo,
    mein Abraxas Std. brummt relativ laut auch bei moderatem Wind. Die Saumschnur habe ich schon um einen Knoten erweitert, da ist meiner Meinung nach richtig Spannung drauf. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass es vom Segel im Bereich des Mittelkreuzes kommt. Mein Fanö hingegen gibt absolut keinen Laut von sich. Habt ihr nen Rat für mich was ich tun soll?