Das Teil ist ja mal endgeil...,👌
Beiträge von ET
-
-
Hätte auch Interesse, damit würde mein Pure zum Leuchtturm werden.
-
Werfe einen leider viel zu oft vergessenen Klassiker in den Ring.
The SIN von Kitehouse. Sehr zugänglich, einfaches handling, robust, kann alle Tricks wenn Mann/Frau es kann. Gefällt mir deutlich besser als Escape u. Co.
Was gefällt dir denn besser?
-
Im Allgemeinen ist die Sorge, das man als "Normalsterblicher" einen High-End-Kite nicht kontrollieren kann, meist unbegründet. Ja, der eine oder andere hat einen speziellen Charakter, aber es ist ja eine Grundeigenschaft eines Top-Kites, das er dem Pilot jederzeit das Gefühl gibt die volle Kontrolle zu haben. Im allgemeinen gilt, je größer der Kite, desto langsamer und gutmütiger, je kleiner die Freestyler werden um so schneller und quirliger werden sie tendenziell auch. Mir bekannte Ausnahmen sind PAW-Kites und der Break die sich viel größer anfühlen als sie sind.
Falls du zum TFT kommst, kannst du dich gerne durch alles Verfiügbare durchtesten
Hi, würde dir gerne schreiben, aber deine PM sind voll.
-
Lass dir von Enrico einen Escape bauen. Oder schau, ob hier mal einer Angeboten wird.
Guter Allrounder, den ich selber sehr gerne fliege.
Wer ist Enrico, war ja lange nicht mehr hier, hätte da Interesse.
-
Für mich bitte auch 100m DC80
-
Das wäre nett, evtl. bekomm ich dann mal nen Hinweiß woran es liegen könnte.
-
Beschreibe doch mal deine Startversuche, vielleich kann man da helfen.
Hi Uwe,
schwer zu beschreiben, heute 4-5bft angerissen in die Luft bekommen, sah nach Strömung aus, dann aber gleich völliger Strömungsabriss. Taumeln, dann meist nach von mir aus gesehen meist nach links abgeschmiert und geloopt.
ASK Waage Knoten 3-6 keine Änderung. -
-
Nabend,
aufgrund der aktuellen Windverhältnisse hier an der See stellt sich mir gerade die Frage bis wie viel Bft ihr den 170er fliegt?
Ich trau mich grad nur die Neon, der 170er wäre quasi der Jungfernflug für mich :} -
Mal so als Zwischenfrage, Stefan schrieb ja im Eröffnungsfred, dass der angestrebte Windbereich 4-5 BFT Binnenlandwind sein werden, in wie weit macht denn dann ein 140 Mylar Brett überhaubt Sinn?
-
-
Mir welchen Leinen bei welchem Wind läuft die Neon denn optimal?
Braucht man bei ihr jemals ne 100er oder reichen 40er, 55er und 60er? -
Zwar bestellbar, aber für die Trinity und den Fusion wird man bestimmt bis ende Mai warten müssen
-
Gibts hier ne Fortsetzung?
-
Nun auch offiziell bei Kultur Nord http://www.kultur-nord.de/proj…fest-st-peter-ording.html
-
Hi Fabian,
HaJos Seite hatte ich schon gesehen, ich habe auch so einen Spiralbodenanker, nur mir ist nicht ganz klar wie ich die Leine, welche auf der Spule ist, daran befestigen kann...
Ah, mit dem Video wird es klar, danke! -
Hi,
ich als völlig ahnungsloser Einleinerflieger, hab mir nun mal einen F-Tail bestellt.
Nun frag ich mich aber, wie befestige ich die Leine am Bodenanker, wenn ich sie nicht komplett ausgerollt habe und ein Teil davon noch auf der Spule ist?
Habt ihr da nen Tipp für mich oder gar ein Bild wo ich das sehen kann wie es geht?
Danke euch schon mal. -
Danke Robert, also gibt es keine Abspannseile?
-
Hi Robert,
da bin ich ja gespannt :-O
Vor allem da die QP ja scheinbar ohne Abspannung auskommen soll und gerade bei Wind lastet da doch ordentlich Druck auf dem Gestänge...
Bin gespannt, was du uns zu sagen zeigen hast, der Preis ist natürlich heiß.
Bei Amazon wird von einem user bemängelt, dass die Gelenke bei Wind einknicken, schau dir das doch bitte mal genauer an ob das passieren kann.
- Editiert von ET am 17.03.2015, 14:01 -