Beiträge von ET

    Zitat

    Original von La_Habana_Cuba
    den Sand oder Dreck hole ich, obwohl meine Kites auch drit outs haben immer so raus.


    Rauf in den Zenit fliegen .. oden drehen, dann den kite nach unten steuern anbremsen .. d.h. die Lufteintritsöffnungen zeigen nun nach unten zur Erde hin ... dann bremse ich sehr stark, so dass der kite fast stehen bleibt und dann rüttle und ziehe ich alle 4 Leinen gleichzeitig .. so wird der Kite richig durchgeschüttelt .. der Dreck fällt über die Lufteintrittsöffnungen optimal heraus auf die Erde. Musst nur aufpassen .. dass du früh genug wieder gegensteuerst .. sonst gibt es einen Crash .. wenn dein kite auf der Erde aufschlägt :D


    Jepp so mach ichs auch und das klappt


    P.S. wenn du nich rechtzeitig gegensteuerst und mit schmackes aufschlägst, können die Kammern platzen, dann hättest du den Dreck wenigstens ordentlich verteilt. :-O

    Zitat

    Original von hd474
    Sylt im August ist mir eigentlich zu voll. Ich denke, dass ich eher Anfang September da sein werde. Werde ich dann aber noch hier posten!


    Hi,
    stimmt, im August is recht voll, aber wann außer im Jan/Feb is auf Sylt denn nich voll? ;)
    Ich fliege in der "vollen" Zeit immer am abend, das hat erstens ne tolle Stimmung und zweitens sind die Strände dann recht leer. Da wir uns aber an die Ferien halten müssen sind wir eh immer zur Hauptsaison unterwegs. :-/
    Der nächste Urlaub steht dann für den Oktober an, da gehts auch an den Stränden besser.

    Zitat

    Original von Ralph
    ... so unterschiedlich können die Auffassungen sein...
    Ich bin der gleichen Meinung, wie Timo. Knattern nervt mich und ich mag es auch nicht meinen Kollegen auf der Wiese zumuten!
    Der Styx 2.3 Comp. ist auf jeden Fall ein toller Drachen mit ähnlichem Potenzial wie der Nirvana und kann auf jeden Fall leise geflogen werden.
    Der Nirvana STD wird wohl mit der Zeit leise und der UL hat afik eine Saumschnur von Haus aus eingezogen.


    Man stelle sich das Laura Video ohne dieses schöne Lied, dafür aber mit geknatter vor, wie soll ich da beim fliegen entspannen?
    Hat der UL also immer eine Saumschnur, dann wäre er ja ein Kandidat.
    Gruß
    Timo

    Ist der Nirvana wirklich so laut?
    Das is was was ich überhaupt nicht abkann das stört mich schon am JJF.
    Gibts dann da ne leise Alternative, mit dem ich auch entspannt fliegen kann oder ist der UL recht leise?
    cu
    Timo

    Hi,
    nach dem Post von Sonnenwind des neuen Nirvana Videos mit Laura, hab ich mich wohl verliebt....
    Ein Nirvana UL oder Std soll her, obwohl ich ihn noch nicht an den Leinen hatte, ich habe wohl viele Freds gelesen aber die Entscheidung fällt schwer zumal ich mir gerade nen Jumping Jack Flash Std. gekauft habe.
    Mit den großen Trickser habe ich keine Erfahrung außer mit dem TT, bei diesem gefiehl mir der Std. besser als der Ul an den Leinen, da die Masse größer war und man ihn nicht so führen mußte wie den UL (allerdings habe ich mir auch nie richtig Zeit für ihn genommen). Kann man daraus Rückschlüsse auf den Nirvana ziehen, lassen die Drachen Vergleiche zu? Mein liebster Kite war/ist der JitB Std. bei wenig Wind.
    Gruß
    Timo

    Hi,
    besteht denn evtl. Interesse an so einer Art privater Trickschule? Ich dachte da an 2 Sonntagen im Monat auf ner Zentralen Wiese treffen z.b. Kelsterbach. Vorher hier schon mal ansprechen was gelernt/vertieft werden soll (Comet, Backspin usw.).
    Und natürlich auch einer oder auch mehrere die diese Dinge können und den Lernwilligen zeigen. Kennenlernen der anderen Forumsnutzer nicht
    ausgeschlossen. :)
    Was meint Ihr?
    cu
    Timo

    Jumping Jack Flash :D
    Direkt bei LO bestellt und am nächsten Tag schon in meinen Händen.
    Auspacken aufbauen und ....schön is er, aber mit eigenartigen Teilen an den Leitkanten und nem Gewicht am Heck, kannte ich bis dato von meinen Kites welche ich bis vor 2 Jahren flog eigentlich nicht, sehr eigenartige Sachen, also ab auf die Wiese zum Jungfernflug.
    Erste Ecke wie gewohnt hm... is eher ne Kurve, zweiter Versuch ui nich wirklich besser... sollte ich in meiner mehrjährigen Abstinenz das fliegen verlernt haben?:(
    Also nochmal nun etwas grober als gewohnt und siehe da eine knackige Ecke.
    Nun mal das "alte" Programm mit Axel cascaden, 540 Flatspin usw. auch anders als gewohnt, vor allem das gewohnte LO Feeling, das eher smooth war, war nich mehr da, dafür aber Flic Flacs und Jojos vom feinsten, da hat sich wohl in meiner Ruhephase etwas wesentliches verändert muß wohl dieser "Französiche" Stiehl sein von dem ich hier schon las.
    Letztendlich ist der Wind dann eingeschlafen, bis dahin aber waren mein neuer Kite und ich schon auf Annährungskurs.
    Fliegt wer den selbigen oder was ähnliches und kann mir mal ein paar Tipps zum Umgang geben oder kommt wer evtl. aus der Nähe von Lu/Ma und kann mir vielleicht sogar vor Ort was zeigen, was sich geändert hat.
    Gruß
    Timo

    Hi,
    nach mehrjähriger Abstinenz bin ich doch etwas überrascht was da alles an Tricks und vor allem an Combos gekommen ist.
    Ich zähl da wohl noch zu den Old School Kitern, der Backspin war als ich aufhörte schon was ganz abgefahrenes.
    Bei den Drachen hat sich glaub ich weniger geändert, als dass vielmehr der eigene Geschmack und Stil den Drachenkauf prägt. Mit dem Elixir, dem JitB und dem Outerspace bin ich wohl noch gut dabei im Trickgeschäft denke ich.
    Was gänzlich neu ist sind diese sogenannten JoJo Stopper (den flogen wir "früher" ohne) braucht man die und bringen die wirklich deutlich mehr Kontrolle?
    Was hat sich denn noch so getan am Material? Ockert hat ne neue Schnur (die gelbe) ich liebte noch meine Protec.
    Kann mich wer auf den neuesten Stand bringen......


    Gruß
    Timo