Beiträge von ET

    Was soll der :SLEEP: bedeuten, dass dir die Antwort eigentlich egal ist? :D
    Also ich fliege am liebsten die Protec von Ockert, die hat sich bei mir am besten bewährt, unter all den vielen Leinen die ich schon dran hatte.
    Die gelbe hab ich grad bekommen aber noch nicht geflogen, soll aber ebenfalls super sein und man sieht sie im Gras besser. 8-)
    Ich kauf die immer online, da bei uns kein Händler in der Nähe ist. :-/
    Wenn du aber mal im Forum suchst, da findest du sicher ne Menge Info zusätzlich zu deinem Fred.

    Zitat

    Original von orange4u



    vergess'es ...... also das mit dem sollte ... der tut das machen tun ;)
    o4u


    dacht ich mir, der hört ja bei nem Flatspin schon net mehr auf zu drehen..... :D

    also quasi mit der Outside Hand kurzer pop mit der insidehand nachgeben dabei haut es ihn in den BF kurz davor mir beidseitigem Zug in den Boden "rammen". Bei mir is das ne 2 Punktlandung. Allerdings war meine Beschreibung im horizontalflug......:-D
    Meinst du das?
    - Editiert von ET am 26.03.2006, 22:16 -

    Letztens hab ich einen Heli mit dem Amazing gemacht, wenn der richtig schön is da kannst die Leine loslassen zu ihm hinlaufen auf ihn warten und aus der Rotation auffangen.
    Flieg ihn über dich und leite einfach ne Drehung ein und dann sollte es gehen, is eigentlich ganz einfach. :D

    Also wir sind ja oft an der See und zu unserem ersten Nordseeurlaub mußte dann auch ne Mschel her.
    Fazit, der Aufbau bei Wind nun ja.... bestimmt mit Übung.... aber die Standfestigkeit bei Kachelwind ist wie Achim schon schrieb, absolut bescheiden. Aber schau mal da Angelzelt


    So unterschiedlich sind da doch die Meinungen, ich für meine Person könnte das von dir geschriebene genau ins Gegenteil spiegeln. Für mich war es eine deutliche Umstellung und die Tricks gingen für meinen Begriff nicht so locker von der Hand wie angepriesen. Vor allem in der horizontalen fand ich ihn sehr gewöhnungsbedürftig fast etwas träge, aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Die Präzision fand allerdings auch ich sehr gut.

    Zitat

    Original von kiteman
    Wäre schön wenn wir bis so gegen 14 Uhr ein gemeinsames Briefing gemacht haben, bei denen ich Fragen (Ablauf/Figuren) klären kann ohne das ich sie hinterher jedem einzelnen noch darlegen muss.


    Also bis später
    :D
    Ich freu mich drauf :H:


    Das wird knapp, ich geb Gummi, sonst wirds evtl. doch nochn Einzelbriefing für Samstagsarbeiter geben müssen.

    Zitat

    Original von StegMich
    ... ich habe auch sofort an einen Drachen gedacht, den man nicht JJF abkürzen soll, weil er das tief verübelt! :D


    Also ich nannte ihn auch JJF und das verübeln war deutlich spürbar.....da mußte er gehen. 8-)
    Dein Viren Design find ich ganz schick.....

    Zitat

    Original von Galvano68
    Hallo Heinz,
    danke für die schnelle Antwort. Werde mir den Graviton nochmal genauer anschauen. der Antigrav hat mir eigentlich am meisten zugesagt, habe aber gelesen das er für "Anfänger" nicht geeignet sein soll. Ist der wirklich so giftig?
    Gruß
    Christian


    Also die pauschal Aussage nix für Anfänger ist denke ich so ne Sache, im Grund eigentlich richtig aber wenn du schon mal geflogen bist und net gleich richtig Kurze Leinen nimmst sollte dat schon gehen.
    In meiner Anfangszeit hab ich mir auch ne Batkite geholt, der nix für Anfänger sein soll und das fliegen ging wunderbar, wenn auch mit Adrenalin. :-O