Beiträge von Willewatz
-
-
Schneetellerrutschen klappt auch mit dem Blast
-
Hier ein paar Bilder von heute
-
Der Umbau von 6er Excel zu Skyshark-p8-UQS hat sich voll gelohnt.
Bei tollem Wetter und guten 3 bft (Gerhard hat 15-17 kmh gemessen) ging heute der Superwatz S mit neuer UQS ab wie Schmitz Katze. -
Dann hänge ich mal noch ein paar Bilder vom gleichen Flugtag an:
Vorne mein Watzeneye und im Hintergrund der Flug des Wolsing B2
Der Paradox von Gerhard lässt sich wirklich relaxt fliegen
Und mein Superwatz S ist auch wieder heile.
Jetzt etwas gestreckter und mit 8er (Skyshark P8) statt 6er UQS.
Start war zunächst etwas zickig aber dann ging er ab wie Zäpfchen :-O -
ich habe es auch jetzt erst gesehen und bin von deinen Kites total begeistert.
Wirklich ein geniales Design. Absolut stimmig gibt es dem Shape nochmal das gewisse Etwas.
Die Farbkombinationen sind ebenfalls klasse. :-O :H: :H: :H: -
Hiermit möchte ich einen tiefverschneiten und verschlafenen Thread mal wieder aufleben lassen und ein paar Bilder meines diesjährigen Drachenwinters vorstellen.
Bereits zum Jahreswechsel:
Mein Zodiac 2.5 und Peter´s Tattoo von Spacekites
Wolsing Long Dart Magnum
Willewatz Superwatz S (das Tragische an dem Foto ist das Ende des Fluges, das auf dem Bild nicht zu sehen ist.
Eine heftige Böe zerfetzte eine UQS. Segel blieb zum Glück heil)
WW-UL (1.5er Leichtwind-Rev) und im Hintergrund der WATZ, der mich bei 2 bft auf dem Schneeteller abgeschleppt hat.
https://youtu.be/bfIkzeJnz0s[/media]]hier noch das Video zum WW-ULWatzeneye (ventilierter Blast)
https://youtu.be/aGEx_9YPvMk[/media]]hier das Video zum Watzeneye bei 4 bftWillewesp (Blast)
https://youtu.be/abONacjbpLo[/media]]hier das Video zur Willewesp bei 2-3 bft..... und noch zwei Videos vom Wochenende ohne separates Foto
https://youtu.be/Hu9A-B27WWU[/media]]W-Light beim Erstflug am Samstag bei 2 bft mit 3er Böen
https://youtu.be/wMHwv-YUbRc[/media]spfreload=10]Willewatz 9 - Luzifer - gestern bei 5 bft -
-
-
@ Patrick,
beide sehr schön 8-) :H:
und vergiss bitte nicht, den oberen während der Länderspiele über den Fernseher zu hängen :-O
Während der WM 2014 hat´s zumindest mit meinem WM-Rev geklappt.
-
Speedfreak
Sehr schöne Drachen:H:
Ich habe auch noch etwas Skytex 27 und 4er Excel-Stäbe verbaut. :-O
Leitkante 121 cm, Kiel 70 cm und Spannweite 187 cm.Wie er sich fliegt, wird sich hoffentlich bald noch rausstellen.
-
Warum das denn?
-
-
Heute hatte mein Willewesp seinen Erstflug bei 2 bft (zwischendurch mal auf Anfang 3 bft auffrischend) an 55 daN auf 30 m.
Zunächst mit dem Gfk-Stab im Saum zwischen den Vertikalen.Er flog schon recht schön, aaaaaaber so richtig überzeugt war ich noch nicht, denn er war am Windfensterrand sehr empfindlich für Strömungsabrisse und ging dann schon mal seitwärts runter.
Nach zwei Flügen entschied ich mich dann, diesen Gfk-Stab zu entfernen und ohne Stab zwischen den Vertikalen zu fliegen.
Und genau das war es, was ich mir so vom Blast vorgestellt hatte.
Willewesp flog schön stabil, reagierte sauber auf meine Lenkbefehle und machte bei Anfang 3 bft schon richtig schön Druck auf der Leine und ist recht flott unterwegs. Wenn es nächstes Mal höhere 3 bft hat, nehme ich lieber die 75 daN
Auf jeden Fall bin ich jetzt von meinem Umbau richtig begeistert und am blauen Himmel und im Schnee wirkt meine Hornisse richtig gut :-O -
:H: :H: :H:
-
Mal ganz was anderes. :H: :H: :H:
Gefällt mir sehr gut.:H:
-
-
Sorry Chewi,
ich hatte mich an diesen älteren Thread einfach angeschlossen und vergessen zu erwähnen, dass ich einen Satz 2Wraps von Revolution rumliegen hatte, die ich gerne verbauen wollte.
-
Es ist ein 1.5er REV
-