Beiträge von Willewatz
-
-
Heute wurde Lumen II fertig.
Nachdem Lumen I mir so viel Spaß gemacht hat, habe ich ihn als Leichtwind auf komplett 5er Excel umgerüstet und einen neuen Lumen II gebaut.
Dieser hat nun Jetecken und ist mit komplett 6er Excel ausgestattet.
Ich freue mich schon auf den passenden Wind.
-
Heute angekommen, ausgepackt und ab auf die Wiese bei 4 bft.
Die Spiderkites Lycos 1.8 PS Competition ist ein absolut geiler Speedy.
Ich komme aus dem Grinsen nicht raus und dann noch meine Wunschfarben.
Ein herzliches Dankeschön an das Team aus Norddeich.
-
Heute ist „Lumen“ fertig geworden.
Inspiriert von meinem Jam Session wollte ich einen 2-m-Kite in meinen Lieblingsfarben bauen.
Letztendlich sind es 2,05 m.
Stoff ist Icarex und bestabt habe ich ihn mit 5er Excel in Leitkante und OQS und 6er Kiel und UQS.
Tasche fehlt noch.
Aber die brauche ich nicht unbedingt für den hoffentlich möglichst baldigen Erstflug.
-
Ich stimme Reudnitzer zu.
Für den Einstieg ist der für 129 € bestimmt nicht verkehrt.
Würde ich auch so machen.
-
-
ebenfalls kleines Packmaß und viel Spaß und mehr als nur Scheibenwischerfliegen
verspricht die Spiderkites Smithi pro 1.1 PS, eine Vierleinermatte mit angenehmen Zug und vierleinertypischem Trickpotential.
Ich habe sie mir genau aus dem Grund letztes Jahr gekauft und kann sie bestens empfehlen.
-
Einfarbig war mir meine Mary Light zu langweilig.
Darum habe ich 2 Icarex-Reste in das Segel eingenäht.
Schaut selbst. Vorher - nachher
-
Da kann ich leider nicht.
-
Nachwuchs im Wolsing Thread.
Mein Long Dart Turbo im Team-Design ist heute fertig geworden.
Spannweite 2,76 m, Tuch ist Chikara und verbaut sind Pfeilschäfte von Skylon Edge.
-
Heute ist mein Long Dart Turbo nach Günter Wolsings Plan fertig geworden.
Tuch ist Chikara und bestabt mit Pfeilschäften von Skylon Edge.
Fullsize mit 2,76m Spannweite. drachenforum.net/galerie/image/13937/
-
Mein Verstand sagte, brauchst du eigentlich nicht.
Aber meine Herz sagte, der ist aber so schön.
Spiderkites Huntsman Light ist heute eingezogen.
-
Weil ich Lust auf was Neues habe
und das Budget beschränkt und die Tasche zu voll ist.
-
Heute die Hitze für einen optischen Umbau genutzt.
Vorher Seat - jetzt Smiley
-
-
Was soll da fehlen?
Saumschnur und Abspannungen sind dran.
-
Heute ist die Feuerwanze fertig geworden.
Fehlt nur noch die Tasche.
Höhe 63 cm und 2,17m Spannweite.
Tuch Chikara und ein Stabmix aus 6er Excel im Kiel, Aurel Agil in der Leitkante, Aurel Toryx als OQS und Skyshark P400 Strong als UQS.
Jetzt brauche ich nur noch den passenden Wind.
-
Willkommen auf der dunklen Seite
-
Perfekt.
Die Spiderkites-Handles passen.
Als Ergänzung zu deinen 50daN Leinen empfehle ich dir nur noch dünnere 38daN Profiline oder von Jörg die DSL 35daN.
-
Handles werden in der Regel als Paar verkauft und 13 Zoll sind eigentlich immer richtig.
Die Matten-Handles sind, wie Jörg (Nasenbär) schon schrieb, für Stabvierleiner nicht zu empfehlen.