Noch zum Unterschied URO65 und Wilde Hilde.
Beides sind klasse Kites. Die Hilde geht aufgrund mehr Fläche etwas früher,
aber dafür hat man sich keinen von denen geholt. 
Ab 5 bft sind beide in ihrem Element und noch entspannt zu fliegen, aber schon recht flott 
Während der kleine URO bis 6 bft an 25 daN fliegt, gibt man der Hilde da schon stärkere Leinen.
Selbst bei hohen 7 bft habe ich den URO65 mit maximal 50 daN geflogen, während da schon die Hilde abschleppt.
Dabei sind beide Kites sauschnell und fordern ein gutes Auge und Händchen.
Für mich als Rückengeschädigten ist die Hilde ab 6 bft zu anstrengend.
Deswegen meine klare Empfehlung für den kleinen URO, der dann ebenfalls super viel Spaß macht. 
Der Little Arrow ist ebenfalls keine schlechte Wahl, aber nicht ganz so schnell und quirlig wie der URO.
PS: Größenmäßig spielt der URO82 in der gleichen Liga wie die Hilde.
Der URO82 macht früher schon Spaß und dreht wie die anderen Genannten sehr eng und schnell.
Hier ist die Hilde im Vergleich schneller und ebenfalls zugstärker und kann zudem in höheren Windbereich geflogen werden, wo es für den URO82 gefühlt zu viel wird. 