Alles anzeigen35m ist ambitioniert auf Sylt .... Vierleinern geht da definitiv besser.
Aber Du wirst auch Platz für Deine langen Leinen finden.
(5) Das Steigenlassen von unmotorisierten Flugkörpern wie Drachen, Flugmodellen etc.ist aus-schließlich südlich des Westerländer Strandübergangs Dikjendeel (Strandübergang-Nr. 57-59 / Strandabschnitt-Nr. 4.90)und erst ab 17.00 Uhr erlaubt.
Wie Jörg schreibt, sind 35 m seeeeeehr ambitioniert auf Sylt.
Vierleiner sind auf Sylt absolut im Vorteil, was den Platz betrifft.
Wer die beschriebenen Strandabschnitte kennt und ausprobiert hat (wie ich z.B.) wird sich fragen, wie man dort überhaupt anständig Zweileiner fliegen soll. Der Strand ist in dem Bereich sehr schmal und wird zum Land hin von hohen Dünen abgegrenzt, die man natürlich wegen dem Küstenschutz (was ich auch toleriere und verstehen kann) nicht betreten darf.
PS: Im November ist es um 17 Uhr schon stockdunkel. Also ist nur noch beleuchtetes Nachtfliegen möglich.
Ich fahre demnächst an die nordholländische Nordseeküste. Da ist man den Drachenfliegern deutlich freundlicher gesonnen.