Also bei den 4-Leinern von HQ und Ozone ist ein Groundstick dabei.
Beiträge von Willewatz
-
-
RTF sagt ja nur, dass da schon die passenden Leinensets dabei sind.
Aber wie sieht´s mit Tasche und Groundstick o.a. aus?
-
Ich habe heute in der neuen Kite & Friends den Bericht über die Smithi von Spiderkites gelesen.
Nachdem hier im Forum ja schon mal ein Video von der Spaßmatte gezeigt wurde und dieses Teil auch noch optisch gut rüber kommt, würde mich mal interessieren, wer diese Matte schon hat und was alles zum Lieferumfang gehört.
Gibts Bilder? -
Zitat von heliusdh
Michael hat mich gerade angerufen, er ist aus dem KH raus.
Es wird aber noch ca 1 Woche dauern oder etwas länger bis er wieder richtig arbeiten kann!!!!Er soll sich erholen und dann geht es weiter..... Weiterhin gute Besserung!!!
Michael wieder aus dem Krankenhaus draußen? Super, das freut mich riesig. :-O
Er soll sich ja gut erholen und mit seiner Drachenphilosophie uns dann gestärkt weiter begeistern. :H:
-
-
Also optisch gefällt mir der Fazer Lava sehr gut, sogar besser als der DW.
Bezüglich der XL und XXL-Varianten schließe ich mich bei der Farbgebung an.
Nicht gerade glücklich. Jeweils eine 2. Farbvariante zur Auswahl hätte hier gut getan.
Auf blau stehe ich z.B. nicht wirklich. Gegenüber den Himmelsfarben habe ich gerne mehr Kontrast. Das muss leuchten am Himmel und in meinen Augen.Aber im Test fehlt mir der Hinweis über das Startverhalten des Fazer.
Ist er zickig oder einfach zu starten?
Ansonsten habe ich das Gefühl, dass der Fazer vom Flugverhalten dem Torero ähnelt?- Editiert von Willewatz am 16.02.2012, 21:00 -
-
Hallo Michael,
das sind ja wirklich keine schönen Nachrichten.
Ich wünsche Dir gute Besserung und dass du bald wieder fit bist.
Die Gesundheit geht immer vor !!! :H: -
Ich denke, der Gladiator 2.4 ist sicherlich eine sehr gute Wahl und ein toller Powerdrachen.
Ich sehe ihn allerdings nicht als die gewünschte Ergänzung zur Mirage XL,
sondern powermäßig eher im gleichen Level (wie auch den Tauros)
und damit eher als Ersatz für die Mirage XL.Du wirst sicherlich mordsmäßig viel Spaß mit dem Gladiator 2.4 haben.
Aber ich tippe einfach mal, dass die Mirage XL demnächst im Verkaufsboard steht,
damit du flüssig bist, um dir den Gladiator 1.8 als Ergänzung zum 2.4er zu kaufen
und diese beiden Drachen später im Gespann zu fliegen. -
Angesichts des doch extrem knappen Abstands zu den kleinen Matten tippe ich auf eine Fotomontage.
-
Schlagt mich bitte nicht tod
aber mal ganz ehrlich:Der gute alte Delta Hawk mag zwar nicht der Präziseste sein,
aber ab 4 bft macht auch der richtig Spaß
und da hier ein Drachen oberhalb von 4 bft gesucht wird,
bei dem man sich nicht sofort setzen muss,
sei gesagt, dass der Delta Hawk ab 5 bft auch gute Power hat
und ab 6 bft den Piloten kräftemäßig auch schon fordert.
Ab 7 bft wird man sich vielleicht sogar setzen müssen,
je nachdem wie schwer der Pilot ist.Aber ich finde den Delta Hawk gar nicht so übel und das für nur kleines Geld.
-
Zitat von Interstellar
Also, mit der Windstärke stell ich mir das so vor: bei meiner Mirage XL muß ich mich ab ca.4 Bft nach einiger Zeit setzen, bei dem neuen Drachen sollte das nicht so sein, dennoch sollte er deutlich zu spüren sein. Schwer zu erklären, ich kam nach den Beschreibungen in "Stuntkiting" auf die kleine Mirage oder den Huntsman.
Also für mich hört sich das klassisch nach einem kleinen Gladiator 1.8 an.
-
Habe heute mal die Koppelleinen gemessen.
Diese sind exakt 2 m lang, also im empfohlenen Bereich.
Da ich am hinteren Drachen anstatt der kurzen Anknüpftampen die Knotenleiter der Ex-Waage nutze, werde ich dort 3 cm steiler stellen können. Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. :-OLeider heute noch weniger Wind als gestern. Absoluter Nullwind.
Da nutzt mir der blaue Himmel alleine auch nicht viel.
Naja, kann dann meinen süßen Hausdrachen zum Spazieren ausführen. Geht auch ohne Leine.Wenn das meine Frau liest, heißt es für mich: Duck und wech.
-
Danke für eure Tipps. Das mit dem steiler stellen werde ich demnächst testen.
Meine Koppelleinen sind ca. 2,5 m lang. Ich werde es mal nachmessen müssen.
Leider war heute kein Hot-Twin-Wetter, sonst hätte ich es heute schon gemacht.
Das laue Lüftchen reichte gerade noch für den Zodiac.
Aber im Abendrot bei traumhaften Wetter hat das Rot vom Z im Gegenlicht toll gestrahlt.
Es war einfach mal wieder Genussfliegen.....
auch wenn ich mich eigentlich auf´s Gespannfliegen schon gefreut hatte.
Aber der Wind ist halt im Binnenland nicht immer mit dem Piloten. -
Heute hatte ich bei strahlend blauen Himmel und minus 5 Grad bei 2-3 bft mein Hot-Twin-Gespann fliegen können. Einfach geil dieses Gespann und es sieht super aus am Himmel.
Mangels Fotografen gibt es jedoch nur ein Bodenfoto.
Eine Frage hätte ich da mal:
Der hintere zappelt ein wenig (ruckt nach vorne und wieder zurück).
Die Koppelleinen sind gleich lang (Original von MT), an der oberen Querspreize habe ich den hinteren Drachen ein wenig steiler gestellt. Ist dieses leichte Ruckeln vor/zurück normal oder kann man was dagegen machen? -
Das mit der 360°-Drehung rückwärts bekomme ich noch nicht hin. :-/
Vielleicht liegt das daran, dass ich nicht weiß, wie viel 1,2 Schritte sind.
-
Ich habe es eine knappe Stunde und mit Handschuhen gut ausgehalten.
-
-
-
Zitat von Eifelfeuer
Sooo, der Donnervogel ist bestellt, in schwarz mit roten Spitzen....... Michael meinte, Lieferzeit ca. 2-4 Wochen....dreh mal einer an der Uhr!
Wenn ich sehe, wie viele schon den Wilden Willi jetzt in kürzester Zeit bestellt haben, sind 4 Wochen schon sehr optimistisch. Schließlich dauert Handarbeit seine Zeit.
-
Freu Freu im Westerwald.
Mein Torero ist heute eingetroffen. :-O
Jetzt fehlt nur noch der Wind,
dann ab in die warmen Klamotten und raus auf die Wiese.