Servus,
also ich mach es immer so, dass ich an allen Anknüpfpunkten der Waage, bei dir jetzt außen an der Leitkante , oben und unten am Kiel eine kurze Knotenleiter mache. Abstand etwas mehr als 1cm je Knoten. 3-4 Knoten reichen aus. Im Gespann wird dann der eine Teil der Bucht nach vorne und er andere nach hinten geknotet. So haste direkt Anknüpftampen auch mit Knoten zum variieren.
Die 3 Waageschenkel mache ich einzeln und geh dann mit einem Ende mit nem Buchtknoten an die Knotenleiter und am anderen Ende mit nem Buchtknoten an einen separaten Tampen (im Bild gelber Tampen). So biste total flexibel und kannst auch auch unterschiedliche Windverhältnisse einstellen.
Den letzten Drachen würde ich an deiner Stelle bei der oberen Verbindung um einen Knoten länger stellen. So kann er etwas mehr druck aufbauen und dein Gespann gerade ziehen.
Das bringt dir soviel, dass du alle Koppelleinen gleich lang machen kannst. Und du musst nicht auf bestimmte Leinen achten.
Hier mal mein Leitdrachen meines 10er Gespannes.

ich hoffe du kannst es erkennen was ich meine.
und ja, die Waageleine reicht bei den Vögeln aus.
Gruß
der Indianer