Servus,
wir sind gut zuhause angekommen und haben immer noch ein breites Grinsen im Gesicht.
Am Freitag in der Sandkiste angekommen war ein klasse Wind für die ganz Großen... Während Frank mit seinem wunderschönen Gespann den Himmel bunt machen konnte, durften wir den 7.6er Flaki gemeinsam aufbauen.

Auch Micha @mic gesellte sich dann zu mir und die beiden Flakis spielten mit einander in der Luft. Sie sind so einfach und elegant zu steuern, dass selbst ein nicht ganz coronakonformer Abstand in der Luft die Piloten vor keinerlei Probleme stellte.

ja, die Leinen waren gleichlang und wir beide standen nicht mal 2 Meter auseinander.
hier kann man schön sehen wie locker so große Vögel geflogen werden können. Eine Leinenübergabe im Flug ist total entspannt, wenn der Flaki im Zenith steht.

Natürlich wollten wir auch ein Gruppenbild - leider ohne Dame - machen. Neben jedem Flaki steht sein Pilot. Und wir haben uns überlegt, wieviele 7.6er es außer diesen Dreien noch gibt. So kamen wir auf insgesamt sechs 7.6er Flakis insgesamt.

Am Samstag war der Wind etwas stärker und ich lüftete zuerst meine Barbi und dann meine Hawaiian. Zuerst durfte der 3/4 Chevron an die Leinen.

Um die dann an meinen ersten selbstgebauten Drachen Bj. 88 / 89, ein Hawaiian Chevron fullsize zu knüppeln. Auch nach den über 30 Jahren ist es immer wieder einen Freude in zu Lüften.

anschließend noch den Hawaiian von Top Of the Line geflogen, damit er mal wieder aus der Tasche rauskam. Was eine laute Maschine 
Abends saßen wir noch gemütlich beisammen im Eiderstädter Krug. Keine Angst, wir saßen anständig und regelgerecht, da wir 3 Vollgeimpfte am Tisch hatten. Es war ein lustiger und entspannter Abend beim Fachsimpeln und beim Erzählen.

Sonntagnachmittags war der Wind etwas milder gesonnen und Micha und ich konnten mit unseren Mystics spielen. Der Luftraum war frei, gut ein kleiner Flugunfall mit einem schnellen Skalpell führte zum plötzlichen Leinenverlust des Skalpells... aber der schnelle Drache blieb zum Glück heil.

und dann konnte man erleben was passiert wenn sich 4 Piloten, die das Fliegen können, sich mit total unterschiedlichen Drachen treffen....
Thorsten @MP3 hatte mein 3er Longdart Gespann an den Leinen, Micha @mic seinen Silent Dart und mein Sohnemann Daniel den großen rot-schwarzen, dessen Namen ich mir nie merken kann, flogen zusammen, als Uli aus Leipzig @Reudnitzer mit seinem Sturmvogel von @Willewatz dazustieß. Sie schafften es mit diesen total unterschiedliche Drachen Bilder an der Himmel zu zaubern. Faszinierend:

Hab noch ein paar Bilder, aber es gehen nur 10 pro Antwort.
Gruß
der Indianer