3 - @LastMohawk - Symphonie Beach 1.3 angekommen und schon weiter verschenkt an einen jungen Anfänger.
Danke
Gruß
der Indianer
3 - @LastMohawk - Symphonie Beach 1.3 angekommen und schon weiter verschenkt an einen jungen Anfänger.
Danke
Gruß
der Indianer
Sehr schöne Bilder Bernhard. Und auch über die Texte musste ich teils schmunzeln. Scheint als ob ihr da am Strand viel Spaß hattet.
Gruß
der Indianer
Sehr schönes Design.
da bin ich gespannt auf SPO ![]()
zum Willi Koch: Also meine pink Barbi ist ein North Shore Radical im Willi Koch design. Und der benötigt und verträgt schon ne kräftige Schippe mehr Wind als mein NSR Standard. Also auch die Ventilierung damit lässt sich gut machen.
Bin gespannt aufs Ergebnis
Gruß
der Indianer
Servus,
wir waren am Samstag mir ein paar Einleinern dort. Ware in kleines aber doch feines Drachenfest und wir freuten uns, dass wir wieder mal mit anderen zusammen die Drachen lüften konnten.
Auch den Einen oder Anderen Drachenflieger kennen gelernt.
Der Wind war etwas mühsam zu fliegen. Mal kam ein steter Wind und mal war sehr wenig Wind. So musste man permanent an der Leine sein.
Hier ein Bild meiner Quattrostelle bei guten Wind ![]()
Und dann mal wieder etwas weniger, so dass dann der Phönix auch seine Flugstunden bekam.
Und auch ein Bild von unserer Tadpole, die sich am Samstag wohl gefühlt hat.
Wir haben noch etliche weitere Drachen am Himmel.
Und bei einigen Anfängern doch Hilfestellung gegeben. Ich frag die Leute, die mit weit ausgebreiteten Armen dastehen und sich wundern, warum der Drachen nicht fliegt, ob sie mir zeigen können wo der Drache seine Augen hat. Verwundert sagen dann alle, "der hat keine Augen" und ich frag dann wie er dann sehen kann wenn der Gegenüber mit den Armen in die Richtung deutet, wo er hin soll... Kurz dann erklärt wie man es richtig macht und dass sie die Spulen ganz ausrollen sollen, dann gehts noch besser.
Am Nachmittag meinen roten Long Dart dem Patensohn meiner besseren Hälfte zum Üben gegeben... zum Glück hab ich ihn stabil gebaut
Es hat ihm Spaß gemacht und ich schenk ihm meine 1.3er Symphonie, die ich in der Verlosung gewonnen habe. Matten sind nicht so meins.
Und ich hab gelernt, das Drachenfest ist immer am 3. Oktober oder wenn der unter der Woche ist, am We darauf.... gebongt.
Gruß
der Indianer
Servus,
Also an der Bauanleitung wäre ich auch sehr interessiert.
Wenn einer was hat, würde ich mich über ne Info freuen.
Gruß
Der Indianer
Hallo Marcus,
da muss ich Michael Recht geben. Dein Prototyp muss sich nicht gegen die anderen gezeigten Drachen verstecken. Der gefällt mir richtig gut. Und Danke für das Zeigen der schönen Drachen hier.
Gruß
der Indianer
Servus,
wenn ich in letzter Zeit Drachen versendet habe, dann mit GLS im Rohr, das ich von meinen Metropolisbestellungen aufbewahre.
Gut, ist nicht ganz billig. Da ich hier in Polch eine GLS Niederlassung habe, ist der Drache, wenn ich den bis 18 Uhr dort abgebe am nächsten Rag beim Adressaten.
Gruß
der Indianer
Servus @Cloud nine ,
dann lass und hier im Mystik Trööt deine Erfahrungen wissen. Da sind jetzt doch so einige der großen Elliot Vögel vertreten.
Gruß
der Indianer
warum Ärger?
Ein Versuch ist es wert, warum nicht?
Bin gespannt auf deinen Bericht. Dann geht er ja sehr früh.
Gruß
Der Indianer
Willkommen bei den Mystikfliegern.
Wirst es nicht bereuen. Und der fliegt im Binnenland sehr schön an 50m Leinen.
Ist der mit 10mm bestabt? Das reicht auch aus. Die12er des Originalen sind für normale Piloten überdimensioniert.
Bin schon gespannt auf deinen Flugbericht.
Gruss
Der Indianer
Ja, ist ein schöner großer Strand dort. Und mit einer DC161 kannst du dich voll reinhängen. Hat zwar ähnlich deiner 150er Schnur nur 160 daN , aber sie hat einen Durchmesser unter 0.9mm und sehr leicht. Anfangs etwas steif, aber das gibt sich. Und keine Angst, die Leine singt schon bei weniger Wind, sollte also kein Anzeichen von baldigem Leinenbruch sein.
Ich selber bin ja gerne im Slufter unterwegs, nur ist der Strand dort nicht so tief, aber der Weg dorthin, ein Traum.
Bin grad neidisch auf dich.
Gruß
der Indianer
Servus Tommi,
wenn du sicher gehen willst, dann hol dir bei Jörg @Nasenbaer0815 eine 50m Lyros DC161 die Schnur ist im Vergleich zu anderen Leinen sehr dünn und fliegt sich klasse. Damit kannst du auch deine Delta Hawks und deinen Jet fliegen.
Ich selber hab die schon manches Mal in De Cocksdorp am Leuchturmgeflogen. Se ist für meine großen Drachen und meine Gespanne die erste Wahl für mich.
Gruß
der Indianer
Ich denke mit Handschlägen meint er die Mantelschnur und nicht irgendwelche Handschlaufen oder Powergrips.
Und ja, wie im Bild mit der roten Leine sind bei fertigen Leinensets die "Handschläge" (Mantelschnüre) schon drauf und fertig abgelängt.
Anknüpfen und Spaß haben. Spar aber nicht an den Leinen, da spartste am falschen Fleck.
Gruß
der Indianer
Servus,
Ja ne Centipete.
Hab die Bilder extra hochgeladen.. seltsam.
Ich mach das morgen mal mit dem Notebook. Die Androidversion der Editors ist gelinde gesagt im Bereich Bilder, nur Schrott.
Gruß
Der Indianer
Servus diese Woche angekommen,
Heute ausgepackt.
drachenforum.net/wcf/attachment/50189/
drachenforum.net/wcf/attachment/50190/
72 Scheiben mit 20cm Durchmesser.
Einen 2 Kopf als Ersatz. Bin gespannt auf den ersten Flug.
Bilder folgen dann natürlich.
Gruß
Der Indianer
schöne Bildauswahl, Ralf
Gruß
Der Indianer
....Musik hören, lange Leine, Kopf AUS, Herz AN
![]()
Was ein treffender Spruch.... genau das macht für mich das Drachenfliegen aus.
Gruß
Der Indianer
Respekt Patrick vor deiner Mühe und Danke.
Meine Drachenwiese ist im Ahrtal und direkt über den Orten Schuld und Insul.
Es ist noch sehr viel was gemacht werden muss und meine Nachbarn im Tal sind für jede Art der Hilfe sehr dankbar.
Gruß
der Indianer
