Servus,
diese Woche konnte ich zum erstem Mal wieder auf die Wiese und das derzeit aus 7 Drachen bestehende Gespann zum Jungfernflug überreden.
Und wie es so meistens ist, kommst du auf der Wiese an, dann lässt der Wind spätestens dann nach, wenn du das Gespann mühsam aufgebaut hast. So auch bei dem Versuch. Aber es sollte trotzdem reichen. Wenn auch etwas wenig Wind.
Ich konnte aber meine Rückschlüsse auch Optimierungen ziehen. Da die Drachen kleiner sind als meine anderen Gespanne, reagieren sie auch empfindlicher auf leicht unterschiedliche Koppelleinen. So auch bei dem Flug. Ich hatte wohl nicht die richtige feinfühlige Hand um die Abstände der einzelnen Anknüpfpunkte exakt gleich zu machen. So kam es immer wieder zum berühmten Lämmerschwanz bei etwas schnelleren Kurven. Ansonsten war der Start sehr einfach und auch beim Fliegen selber kam richtig Freude auf. 
Dann muss ich nochmals im Hof das Gespan richtig ausrichten und jede Koppelleine prüfen.
Es hat Spaß gemacht die neuen Drachen zu lüften.
Hier ein Bild vor dem Start, da ich alleine war und bei dam wenigen Wind ein fotografieren aus der Hand während des Fluges einfach nicht möglich war.

Gruß
der Indianer