Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Der 140ger Flowdown hat letztes Wochenende mal wieder so richtig abgeliefert
Immer wieder ein geiles Teil, was SpeedKiter da gebaut hat
-
So, in Renesse mal versucht, ne neue Größe einzufliegen. War teilweise erfolgreich, teilweise gespalten
Und dazu hat sich auch das Segel des 140ger Cuben so richtig setzen können
-
wenn man die schlaufe direkt an der Lasche oder dergleichen am Kite knotet, kann man ein Ende der Schnur durch die bereits entstandene Schnurschlaufe ziehen und erst dann beide Enden verknoten. Dann kann man die Schlaufe nicht verlieren.
Hat sich auf meiner Seite schon lange bewährt, da ich an gewissen Stellen auch kein Freund von Gummibändern bin, und manche Vierleiner auch mehr Druck auf der Leitkante brauchen.
Btw., die Detoxe haben auch alle eine Schnurabspannung der LK
-
Gefällt mir richtig gut, schöne Farbwahl
Und ja, Nasenbaer0815 hat vollkommen recht, 4 Bft reichen zum ersten Lüften
-
wenn er standardmäßig bestabt ist, und ne gescheite Waageschnur hat, sollte er 7 locker ausfliegen können.
Aber immer im Hinterkopf halten, dass bei solchen Winden auch schon kleinere Beschädigungen zum Ausfall führen können, sei es Gestänge, Waage, Stopper, Flugleinen usw. Die Grundlast ist schon sehr hoch, un Böen können zu deutlichen Impulsspitzen führen.
-
hi Stephan, keine Sorge, nervt nicht, dafür ist der Thread ja da.
Die Paneele hab ich aus optischen Gründen gekoppelt, mag den wechselnden Effekt je nach Lichtsituation. Zudem unterstützt es das eigene Segellayout.
-
-
hi Stephan,
Ich hab das Segel 10mm in einer LK-Tasche aus 6cm Dacrom eingeschoben.
Und sollten eigentlich 3 Paneele sein
-
da hat Jörg für Jörg einen rausgehauen
Ich mark die Darksides, und Verarbeitung ist echt top, ebenso die ganze Abwicklung und Kommunikation
-
-
Ich musste Ihn tatsächlich suchen, und hatte schon Panik
Das ist der einzige Kite, den Ich ganz unbedingt mit nach Renesse nehmen wollte
Und manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder den einzelnen Kite vor lauter anderem Geraffel*gg*
-
-
moin, welche Koppelleinenlänge wirst du fliegen?
Sieht bestimmt Hammer aus am Himmel
-
looks amazing.
Unfortunately I can do the bridle measurements on monday earliest, as the prototype is 600km far away
-
Hi Carsten, cooler Tisch, bin da etwas neidisch
Was als Beleuchtung ziemlich gut funktioniert sind LED-Decken-Panele, gibtbes zum Beispiel in 30x120cm, haben den großen Vorteil, bereits ziemlich homogen abzustrahlen, und teilweise gibt es die auch dimmbar.
Wenn ich mal nen Glastisch brauche, kommt ne große Tischplatte aus den Kleinanzeigen auf Klappböcke, und so ein Panel auf den Boden darunter.
-
yes is not a good answer, if two options were given
-
what do you mean by lifting wires? Bridle? Flying lines?
-
Eigentlich ist Bild 2 die Variante, die Ich kenne und die funktioniert. Ich greife dann einfach in der mitte an den Verbindern zu und kann den Trigon steuern.
Für die Spule sind meine Hände zu klein, um die entspannt zu greifen
-
hi Stephan, Ich zieh die Waageschnur in den Saum und versuche dann direkt auf der Schnur zu nähen, notfalls langsamer, oder gar per Hand durchdrehen. Also Gradstich und wirklich drauf achten, mit der Nadel die Saumschnur zu erwischen.