Beiträge von HeinzKetchup

    so da le!


    Konnte es nicht mehr aushalten, es war trocken draussen, Zeit hatte ich zwar nicht wirklich, aber nun ja*g* hatte den 4Speed das erste mal an der Leine, und mußte doch feststellen ( wie ich es leider schon befürchtet hatte), das 5 bis 6 Windstärken nicht unbedingt der geeignete Wind ist, um einen Drachen das erste Mal zu fliegen, geschweige denn die waage abzustimmen... bin mehr hinter dem drachen hergerannt, als das ich ihn fliegen konnte, und hab dann sicherheitshalber aufgegeben... Der 4Speed hat ein klasse startverhalten, wenn er auf dem boden so liegt, das man meint, er würde nicht mehr hochkommen... denkste...


    Hab aber dafür schon überlegt, meinen Rucksack ( war mit Minimalausstattung unterwegs) an die Leinen zu knüpfen, und ne Runde mit ihm zu fliegen, abhauen wollte er schon das eine oder andere mal... Punkt um, es war mir zu windig, um an der Waage rumzuspielen, und wollte den 4speed ja auch nicht direkt zu bruch fliegen... meinen Hawk knüpfe ich da anne leine, da weiß ich, die waage stimmt, zieh ihn an, fang ihn ab, und schwups ist er da, aber den kenn ich ja auch in und auswendig...


    bertram,


    kannst du deine 4Speed waage mal ausmessen? evtl die Maße an das Foto schreiben? werd mir die deine direkt nachknüpfen, warum soll ich mich da noch rumquälen, wenn schon eine bombig funktionierende waage existiert*g*


    so, werd jetzt erstmal den 4Speed reinigen, die wiese war doch sehr motschig... aber das ist der vorteil am mylarverstärkten dacron, das läßt sich so geil abwischen*gggg*


    und ich hoffe, du hast noch etwas gelbes PL62 übergelassen, meine anfrage läuft grad*g*

    Zitat

    Klar, wo denn sonst wenn nicht in Essen?


    wie würde Bernd das Brot sagen? MIST! *g* mal sehen, das ich auch noch etwas davon abbekomm... und mit den fotos eilt nicht so sonderlich... bau ja grad erstmal ein gedankengebilde auf, und werd erst nach den klausuren in medias res gehen...

    Zitat

    das ist im Drama Workshop falsch gezeichnet.

    dann bin ich ja beruhigt, das ich da keinen knoten im gehirn hatte;-)


    Zitat

    Der 4Power fliegt so super, da mach ich nix mehr anders. Er dreht um die Flügelspitze, zieht und ist leise, was soll man also noch ändern?


    nix, plan machen, gut ist... wurmt mich, das ich wegen widriger wetter und zeit umstände den 4speed noch nicht fliegen konnte, und so ungefähr keine hilfe war... nu hast du trotz workshop den drachen doch alleine entwickelt und optimiert*schnüff* ( soll jetzt nicht falsch rüberkommen, hätte nur gerne mehr geholfen...) aber gelernt hab ich doch einiges dadurch, denke mir da wohl was neues aus...


    und Glückwunsch zum geilen Drachen, ist echt top geworden...


    und wenn der Plan fertig ist, bau ich trotzdem ne version mit LK 125cm, hab ja noch was vom Brutalotuch da:-O

    Hi, bin auch mal wieder da...


    konnte den 4speed leider immernoch nicht fliegen, son mist, scheint mir momentan nicht vergönnt zu sein...


    in wie weit hast du denn beim 4 power die profilierung geändert?Den "Hochpunkt" weiter richtung nase geschoben?...


    und zum 4speed, wird die endgültige variante dann also auf dem geänderten 4 power basieren?


    und eine letzte frage, spiele auch grade mit dem gedanken, eine profilierung am mittelstab einzubauen, bin mir noch nicht ganz im klaren wie die auszusehen hat... von der überlegung her würde ich es halt wie bei der LK machen, halt zusätzliches material aufbringen... im drama-workshop sieht es aber genau andersrum aus... was ist nun sache? täte mich dochmal interessieren

    Zitat

    allerdings mag ich das ausgeschnittene nicht so gerne und die miniatur T-Verbinder sind sehr zart, habe hier auch welche rumliegen. Der Clib ist die robusteste Variante.


    war mir auch erst nicht wirklich sicher, aber hatte grad auch keine flachen HQ dingsis da, und wollte den 4speed halt fertig bekommen.. werde es erstmal austesten, ob es hält, und wenn es nicht tauchen sollte, was ich momentan nicht glaube, kann ich immer noch auf deine lösung ausweichen, die option hab ich mir noch offen gehalten, muss ja nur etwas dacron über das ausgeschnittene nähen, und kann damit deine Lösung installieren... für den größeren wirds auf jedenfall deine lösung

    Zitat

    Na dann flieg mal den 4Speed


    ich will ja ich will ja ich will ja:):):)


    hab heute dann auch endlich zeit, aber was ist? natürlich nicht genug wind...


    bin ja auch gespannt wie nix auf den 4speed, und den dann noch in etwas größer*träum*

    war auch mehr sonne spinnerei mit dem dreier gespann...


    möchte mir aber wohl ne 125ger variante bauen, denke kommt auch schon ganz gut, für groß hab ich den Jet in 3,40meter, und für noch größer nen Pollux, der kommt auf 4 meter, muss nur noch das segel komplettieren und bestücken... bin irgenwie auf der suche nach nem Hawk nachfolger, der ist bei mir bei kachelwind immer noch erste wahl, schnell wie sau, giftig ohne ende, und zieht wie Harry...


    noch ne frage, du sagtest was davon, das es das tuch auch noch in anderen farben gibt.. woher bekomme ich es???

    den gespann gedanken hab ich auch, mir schwebt da recht wildes durch den kopf, 1,25lk, 1,50lk, 1,75lk, alles in Mylar, nur LK und segellattentaschen und saum in schwarz*g* das Röntgen-gespann*gggg* aber werde eh wieder zig neue ideen dazwischen haben... aber einen bau ich bestimmt mal nur in mylar... obwohl, muss ich das unbedingt säumen, wenn ich es heiss schneide? hab da noch so schweres mylar hier rumfliegen

    ich denke auch das das klettband von nöten ist, kommt doch enorme spannung drauf... hab die segellatten unten extra mit 2mm t-verbindern versehen,, das ich auch gescheit spannen kann, die endkappen waren mir zu schmal... so hab ich volle auflage an der spannvorrichtung...


    will endlich den 4-speed fliegen, aber wetter ist sch.. und nen mittelgroßen möchte ich auch gerne bauen, wird aber wohl vor anfang märz nix werden, sch.. klausuren...:-(

    Zitat

    Ich grübele, ob es wirklich das PL62 ist was den Drachen so schnell und stark macht. Da das Zeug so schwer zu besorgen ist und auch nicht grad billig überleg ich gerade den 4Power mal aus normalem Chikara zu bauen.


    ich hab auch noch älteres Icarex 31 hier rumliegen, werde da wohl mal ne UL-Variante draus nähen*g* mit 5´er gestänge...


    aber denke schon das das tuch mit für den guten druckaufbau und speed verantwortlich ist, soweit ich weiß kommt der posi mit anderem tuch auch nicht so gut aus den puschen, drum gibt es mittlerweile so "schöne" Farbkombis*ggg*

    Zitat

    Heinz


    welche Stärke haben Deine Standoffs und was hast Du als Segellatte drin?


    momentan noch alles 2mm CFK gewickelt, werde wohl erstmal nur bei der ersten segellatte ne Hybridlösung testen, suche nur noch ne schlanke art der verbindung, evtl nen 4mm rohr als muffe, und dann noch etwas schmaler vom querschnitt her schleifen...

    Cornelißen, mein Nachname, bin es von der Arbeit an der Uni so gewohnt, da ein Cor hinter meine Dateien etc PP zu setzen*g*


    mit der naht.. hhmm, jetzt wo du es sagts, da hab ich mich total verhauen, schablone ist richtig, aber falsch übertragen *klatsch* kommt wohl vom feierttagsstress und dem simultanbauen vom X-Raver