Da frag mal am liebsten den Nixblicker, was der noch so vor hat
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
???? Zum selberbauen? dann schau mal da nach,
Oder zur Zusammenfassung von Volker
-
Meiner einer hat den Bauplan zum Pluto125, evtl. könnte man da Waagemaße hin und her rechnen.. besteht noch Bedarf?
-
Stimmt, da hab ich auch was von gehört....
Und StegMich war auch am überlegen
-
Den 4Speed haben bis jetzt 4 Leute gebaut, soweit ich mich recht entsinne, die Vagabonds bzw 4Power mit dir auch 4...
Volker hat 2 4Speeds, einen 4Power 1,6 und einen 2,5er, was im Grunde mit dem Vagabond vergleichbar ist, meiner einer hat einen 4Speed verkauft, der zweite muß noch bestabt werden, dann sind 0,9ner, 1,2er und 1,6er fertig, und der 2,5er muß noch fertig genäht werden. Ralph hat einen 4Speed. Bertram hat nen 4Speed, nen 0,9ner und nen 1,6er Vagabond, dazu 4 V2 1,3 gebaut, von denen er momentan noch 2 hat, einer liegt bei Jens, der andere bei Nils...
Hab ich das jetzt so richtig???
-
Tja, das ist ja auch nicht irgendein Drachen :-O :-O
Hättest von mir auch extra Bilder bekommen können, hab aber leider grade auch keinen Vag oder so zur Hand, nur kleinkram an Drachen
-
Das nenn ich Service hier
:H: :H:
-
http://www.kuehnle.info/websit…proc/file.asp?FileID=1818
http://www.kuehnle.info/websit…proc/file.asp?FileID=1793Da kann man noch etwas mehr erkennen
http://www.kuehnle.info/websit…proc/file.asp?FileID=1829
Hier auf dem Bild ist eine Waagevariante für den 4Speed von mir, da kann man gut erkennen, wie ich die Waageschnüre an den Anknüpfpunkten zusammengeführt habe... Der durchgehende Schenkel ist in eine kleine Schlaufe eingebuchtet, halt so durchgezogen, wie wenn man zwei Gummibänder miteinander verbindet*g* und der einzelne Schenkel ist dann wiederrum mit ner einfachen Bucht über die kleine Schlaufe bzw den Anknüpftampen geworden bzw angebuchtet... Hab beim 4Speed nun auf halber Strecke des Tampens noch nen Knoten drauf, das der Soloschenkel nicht weiter runterrutscht, das mußt du beim Vagabond aber net machen
-
Hab mal eben die Bilder durchgestöbert, die ich von meinen Vags habe, und worauf man evtl. erkennen könnte, was wie muss*g*
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Leider etwas undeutlich durch die zusätzlichen Anknüpfpunkte für den Gespannflug...
-
@ Ingo,
besten Dank für den Tipp, da hab ich auch schonmal mit rumexperimentiert... Wenn die schon einfacher zu handhaben sind, dann bleibt ich doch bei den Büroklammern
-
Pearl, dieser Elektronik-Computer-Rummel-Kram-Versender???
-
Wo könnte man so ein ClimpClamp denn heuer noch beziehen? Scheint ne echte Alternative zu meinen Büroklammern zu sein :-O
-
Hey, und Indoorkiten im Blackpool Tower :-O
Getanzt hab ich da schon 8-)
-
Ist ja kein Fest im eigentlichen Sinne, eher ein zwangloses Fly-Inn... Und zu weit gilt es nicht, da kommen auch ganz andere hin*g*
Wo hast du denn Apas verbaut? an den QS? bin mal gespannt ob die das aushalten, Bertram hatte schon mit den Kerschs Probleme bei seinem 1,6er, und die halte ich für stabiler als die Apas
- Editiert von HeinzKetchup am 26.01.2005, 22:20 - -
Dann warte mal das Angebot von Tora, ab, die Kitecschlaufen sind meiner Meinung nach jedenfalls das Beste was du bekommen kannst, andere Schlaufen ( ausser Fingerschlaufen für Trickser) nehm ich nicht mehr in die Hand...
Aber 35m Schnur ist auch gut, wenn du auf Speed aus bist, ab und an hat der 1,6er aber auch gerne Auslauf, hab ihn gerne an 50m .... Aber mit der Zeit wirst du eh mehrere Schnursätze haben :-O
Au ja, gute Idee Volker. Markus, Renesse ist pflicht, Vagabond-Familien-Treffen*gg* oder ein 4-er 1,6er Stack :-O :O :-O
-
wow, schaut super aus :H: Ein V1 im V2 Design.... Und das mit den Falten setzt sich auch alles noch, wenn er erstmal in der Luft ist
so, nu husch husch, Waage knüpfen, und dann ab auf die Wiese :-O
-
https://www.drachenforum.net/drachenlexikon
Schau mal da, da wirst du informiert... Und darf ich dir die Suchfunktion ans Herz legen, die kan bestimmt viele deiner ersten Fragen beantworten
-
Na, der Apex fliegt bestimmt noch länger :-O Nur ob das andere Ende der Schnüre das noch mitmacht, ist die andere Frage :-O
Aber süchtig ist man wirklich, sobald man für jeden Wind mindestens ein passendes Spielzeug hat, Anzahl nach oben offen :-O :-O :-O
-
Dann bin ich süchtig, ich such immer nach Drachen, egal wo
-
MM, ich selber kite größtenteils in meiner Heimat, am Niederrhein... Studiere halt in Aachen... Hab hier in Aachen bis jetzt nur einmal geflogen, auf den Wiesen hinter dem Klinikum, die sind aber sch... Evtl ist das Wetter am Sonntag ja gut, dann kann ich die Beamer mal antesten, wollte ich schon immer mal fliegen*g*