Hey, ne fliegende Warnweste
Nicht bös gemeint, schaut am Himmel bestimmt top aus :H: :H:
Mal sehen wann ich zum Nähen komme :SLEEP:
Hey, ne fliegende Warnweste
Nicht bös gemeint, schaut am Himmel bestimmt top aus :H: :H:
Mal sehen wann ich zum Nähen komme :SLEEP:
Hhmm, nö, finde ich persönlich nicht, mit ein wenig zwischen den Zeilen lesen klappt das schon ganz gut, herauszufinden, was gemeint ist..
Zudem denke ich , so richtig schlechte Kites gibt es nicht mehr, das einer als Vollversager da steht. Desweiteren hängt sehr viel ja auch von den persönlichen Vorlieben des Piloten ab, ob er mit einem Kite klarkommt oder nicht... Da hat man leider nicht nur Fakten zuvergleichen...
Und mit dem Hersteller anspornen, ich denke das klappt so auch schon ganz gut, zumal bei auftretenden Mängeln oder Verbesserungsvorschlägen Rücksprache mit dem jeweiligem Hersteller gehalten werden, und dieses dann oft aus der Welt geschafft wird...
Also ich mag die K&F, grade der Vergleich mit der SDD in Sachen Fast Forward. SSD zig Seiten in 2 oder 3 Ausgaben, jede Größe einzeln, dann im Gespann mit zweien, oder zu dritt, K&F glaub ich 3 oder 4 in einer Ausgabe, darin aber alle Typen behandelt. SO muß das sein :H:
Ich ja auch nicht, hab nur halt mal so dinger gesehen, die aus Folie und Stahlgestell waren..... Informieren mußt du dich da leider selber*g*
Mir würde jetzt stumpf Strechfolie einfallen, sonne überdimensionierte Frischhaltefolie, die man nimmt, um Paletten einzuwickeln... gibt es auf Rollen, so ca.60cm breite, Länge keine Ahnung.. nur Leider ist sie einseitig mit ner Art Kleber beschichtet, also wenn du dein Objekt dann mal einpackst, könnte es probleme beim Auspacken geben....
Ansonsten, es gab doch von der Nasa mal son Versuchsflugzeug, mit elendig großer Spannweite, im Grunde nur Flügel, ich meine das war auch mit Mylar bespannt, aber in ganz klar...
Sonst erkundige dich doch mal, womit so Gewächshäuser, sofern sie nicht aus Glas sind, bespannt werden, die gibt es ja auch so aus Folie
Hhmm, sie bewegen sich gegeneinander, ja...
Aber es dauert meiner Meinung nach ne ganze Zeit, bis die Schnüre durchgescheuert werden....
Ich hab da keine Bedenken, und verfahre weiter so
Ich hab bei Kites, die ich für den Gespannflug vorsehe, für jede "Richtung" Knotenleitern bzw kurze Anknüpftampen um die Verbinder geschlauft, zusätzlich zur Waage...
Der Pilotdrachen hat nur welche nach hinten, der mittlere nach vorne und nach hinten.... Und daran kann ich dann nach lust und laune die Koppelschnüre anbuchten
das ist dann aber nen Delta Hawk, oder nicht? da ist ja so Stand-Off-Gedöns dranne
Schaut aber schick aus, :H:
Neeeeeeee, keine Stand-Offs*g* ist ja was für Weicheier
so muß ein Hawk ausschauen...
Oder so :-O :-O
Ui, der ist ganz schön böse, der Powervirus :-O :-O
Verschlingt Zeit, Geld und Kraft.... Macht aber eine Mordsgaudi :-O :-O
Nimm auf jedenfall den Delta-Hawk, oder wag dich an nen Eigenbau, z.B. den Hawk
2m Spannweite, die auch 90kg bei 6bft abschleppen können*g*
Man muß etwas aufpassen, HQ hat den Delte-Hawk, der ist was anderes als ein Hawk...
The Force ist ein gutmütiger, manche würden sagen langweiliger Powerdrachen, der nur zieht, mehr aber auch nicht, wird eben schnell langweilig...
Der Deltahawk ist da schon etwas anderes, zieht aufgrund seiner kleineren Ausmaße aber auch weniger, aber man hat länger was davon, zumal man sie gut im Gespann fliegen kann...
Da du nur was von den beiden Kites wissen magst, sag ich mal, kauf dir den Delta Hawk, evtl zwei davon, und du hast mehr für dein Geld als mit dem Force, und kannst auch ein größeres Windfenster abdecken, wenn du die beiden Delta-Hawks im Gespann oder auch mal bnei mehr Wind einzeln fliegst
Und schau dochmal da*g*
- Thema gelöscht -
Ganz klar, da gibt es einige*g*
Number 1:
Mein Hawk: Warum? Mein erster selbstgebauter Drachen, und eine geniale Starkwindwaffe
Nummer 2+3: Jojo 22+ und 28+: Warum? Weil es absolut geniale Matten sind
Nummer 4: Mein Big Jet, 3,40m Spannweite: Warum? Weil es meiner ist, ich ihn vergrößert und gebaut habe, und das 1996...
Von der Arbeit her echt :H:
Die Farben und Motive sind nicht so mein Fall, aber das ist ja Gott sei Dank geschmacksache
Aber damit hat man ja Möglichkeiten in der Gestaltung*träum*
Wie schaut es denn mit der Haltbarkeit des Motives aus?
Frag den Verkäufer mal nach der Länge der verwendeten Stäbe... Wenn die gleich sind, bist du schonmal nen guten Schritt weiter...
Evtl. kannst du ja auch mal ein Bild der Fanatic-Speedwings zeigen, dann läßt sich noch mehr sagen..
Sind deine Speedwings denn speedwings, oder speedwings Pro ?
Dann hab ich es in den falschen Hals bekommen, Sorry also auch von mir....
Ich wollte dich damit fragen, warum du noch zusätzlich Öl ins Feuer schüttest?
Zitathoffentlich halt luke das durch, was er ankündigt.
Sowas kann man sich gerne denken, aber zur Beruhigung der Situation trägt sowas meiner Meinung nach nicht grade zu.... hat mir einen Schuss zuviel Augenverdrehen mit dabei, so nach dem Motto, och gott, jetzt sagt er es zwar mal wieder, aber ob er es auch einhält, wer weiß, ich bin mir da nicht so wirklich sicher...
Ich wünsche Luke auch, das er sich in die Gemeinschaft einfügt, was ihm auch bestimmt gelingen wird...
Und sollte ich dein Posting jetzt fehlinterpretiert haben, so bitte ich um Entschuldigung, mir geht nur die ganze Sache ein klein wenig auf den Geist... Ich hab im realem Leben genug Mist um die Birne, da hab ich nicht auch noch Lust hier im Forum Streitereien und Ärger und und und mitzuerleben... Man sollte doch annehmen können, das man beim Tippen hier ein klein wenig auf die Gemeinschaft Rücksicht nehmen kann, man ist hier zu Gast, aber auch gleichzeitig ein Teil des Forums, und trägt mit seiner Art und Weise dazu bei.....
Und wenn es manchmal nur dadurch ist, das man sein verfasstes Posting nochmal durchliest, bevor man den Senden-Button klickt. Ich hab schon so manches Posting wegen z.B. fehlendem Informationsgehalt, unangebrachter Doppelinformation oder extrem unfreundlichen Inhalt nicht abgeschickt...
Nicht immer zählt nur das, was man sagt, es zählt auch das, was man nicht sagt.
@Xtrac....
Welchen geistigen Nährwert hat dein Posting jetzt?
Und muß jetzt jeder immer wieder sagen, was er macht, oder vor hat zu machen? Macht es doch einfach!
Ne, wäre zu dehnbar, befürchte ich
Also die Drachenwerkstatt in Essen,http://www.drachenwerkstatt.de , hat farbiges, der Windvogel in Hamm auch, meine ich..http://www.windvogel-hamm.de
Und soviel schwerer wird er durch die Nähte auch nicht, Bertram, bedenke das wir das Brettchen aus PL62 genäht haben, und der Vogel von Markus scheint aus 42g Tuch zu sein....
Der Vogel geht auch bei 3, aber als Erstflugwind ist es absolut nicht geeigneet... Und für so wenig Wind muß man auch schon etwas Gefühl für ihn haben..... Zum Erstflug bieten sich wirklich 4-5 Bft an..