Beiträge von HeinzKetchup

    ah ja.. ;) Werd dann nochmal fragen müssen, wo genau das ist, aber lust hätte ich schon... Hab aber nur ne kleine Auswahl an Kites mit, nur sachen die in die kurze Roll-Bag passen... 8-)

    Ich wünsch den Beiden auf jedenfall Erfolg, Hut ab vor dem Schritt :H:


    Soweit ich mich erinnere, wollte Martin das Beste aus allen Power und Speedkites vereinbaren... Somit ist der M² oder die Shape wohl ne Mischung aus S-Kite, Positron, Antigrav, Gravitron, und was es sonst noch da an Kites in dieser Richtung gibt... Neu erfunden wird schon lange kaum noch was...


    Mal abwarten, was die ersten Serienmodelle sagen, und was Tests zu lesen geben, im Text und zwischen den Zeilen..

    Wie jetzt, ohne Nase? Nehm die Kannte, wo die LK anfängt, und meß von da aus die 27,75cm runter, um 5 mm kräht da kein Hahn, da du die OQS eh einpassen mußt..


    Jo, mit den Splitnocken ist ein Fehler von mir, sorry...


    Stand Off Halter segelseitig oder zur Spreize? Ich hab zur Spreize hin für alle Typen die Klauen von Kersch genommen, und nicht bei alen Kites eingeklebt.., also man muß nicht zwingend einkleben...


    Saumschnur ist meiner Meinung nach auf jedenfall Pflicht, und das äußere Panel, bzw den Bereich der Schleppkante würde ich auch mit Dacron oder schwerem Mylar hinterlegen...


    Spanngummi? für die LK? Hab ich schnur genommen...


    BTW, die Anleitung zur Waage ist auch nicht mehr 100% up to date, lass den Cross-Over Schenkel auf die gegenüberliegende UQS weg...

    Ja, im Grunde wurde der 4Speed zum 1,6´er hochskaliert, und die anderen entstanden dann daraus durch +- 25%


    Du kannst aber auch hingehen, den 4Speed auf 1,20m LK hochskalieren, die Nase etwas schmaler machen ( keine 10cm + Skalierungfaktor), indem du die LK weiter hochziehst. da sollte dann der 0,9ner rauskommen. Auf 160cm LK hochskaliert kommt der 1,6er raus, auf 2mm der 2,5er... die Skalierung bezieht sich für mich immer auf das LK maß ohne Profilierung.


    4Speed und 0,9ner würde ichnicht unbedingt als Gespann fliegen, probiert habe ich es aber noch nicht. ( könnte ich abermal*g*)
    Die genauen Materialangaben ergeben sich denke ich selber, beim durchdenken des Baus, bzw sie müßten bei Volker inder Baudoku oder hier im Thread mit angegeben sein, ausser evtl Mengenangaben beim Tuch oder Dacron...
    [URL=http://www.kuehnle.info/website/bpg/publication_view.asp?InfoID=26108&iabspos=2&vjob=vsub,239]Baudoku[/URL]


    Zu den Segellatten, 2mm ist in die 4mm CFK eingeschoben und verklebt, so das du von der schleppkante zum angriffspunkt der stand-offs 4mm CFK hast, und von dort bis zur LK 2mm GFK...


    Sollten noch fragen bestehen, frag einfach...
    - Editiert von HeinzKetchup am 12.01.2005, 20:16 -

    Zitat

    Naja diejenigen die s-kites nicht leiden können ..... sind meiner meinung nur neidisch


    Na ja, nur weil ich Opel nicht mag, bin ich neidisch auf Opelfahrer? Oder weil ich Modern talking nicht mag, bin ich neidisch auf die beiden deppen? :(


    Vielleicht mag man S-Kites einfach nicht, weil man sie nicht mag, warum auch immer, sei es wegen dem design, wegen dem Hype, etc pp...


    Zitat

    jeder soll das fliegen was er mag und Spaß macht.


    Ganz genau :H: :H: :H:

    Dann schaut euch doch als Alternative den 4Power an, die Vergrößerung des 4Speeds, läßt sich in Richtung boawattgroß vergrößern, und hat eine dem Kersch Wings Sportline vergleichbare Optik...

    Nach oben liegt es zwischen 1 und 2 cm, nach unten wird es kaum was bringen, außer das er langsamer fliegt, und besser zu kontrollieren ist...


    Am besten ist das rantasten an die Grenze ( nach oben, das andere macht für mich keinen Sinn ;) ) Soweit ich weiß ist in der Serie auch schon eine gewisse Streuung gegenüber den Angaben von KSF... Probier mal 2cm länger als KSF Angabe, und säg notfalls immer etwas ab, wenn er unkontrolierbar sein sollte... oder du wartest, bist Schmendrick sich dazu äußert*g*

    So, hatte nun endlich mal die Gelegenheit, den Apex mal ausgiebiger und bei mehr Wind zu fliegen...


    Tja, was soll ich sagen...



    :-O :-O :-O :-O :-O Gooooooooiiiiiiiiiiiiiiiiiil :-O :-O :-O :-O


    Unter 3Bft sollte man ihn nicht unbedingt auspacken, aber dann geht es mit jedem Bft mehr ab wie Schmitz Katze. Was dieses kleine Teil ab ca 5 Bft schon an Speed und Zug entwickelt, eine wahre Wonne, man traut es dem Zwerg nicht unbedingt zu. Und bei 7 Bft ist die Hölle los, so geht das Teil, und ein gutes Work-Out ist auch schon mit drinne :-O ...


    Ich werde den Zwerg nicht mehr abgeben, ganz sicher :H: :H: :H: