Beiträge von HeinzKetchup

    So, was lange dauert, wird auch lange, also Achtung, viele Fotos ;) Hab nämlich am WE meine Sammlung noch etwas erweitert :-O Nur an den Großen bin ich immer noch net gekommen, son Ärger... Also, wer einen über hat*fg*


    So, zu den Vögeln, beide haben 2mm CFK als Stabmaterial, Icarex P31 als Tuch, der Mini hat eine Spannweite von ca.35cm, die Indoorvariante ca 75cm.



    Nummer 1



    Nummer 2



    Die Abspannung, etwas simpler als beim großen.



    Größenvergleich Mini und Indoor




    Weitere Minis



    Vorder und Rückseite der Minis



    Der Griff der Minis, der Griff der Indoorvariante schaut genau so aus,ist nur eben etwas größer*g*


    Und unsere kleine Hexe, auch sie mag den 333 :-O

    Hab die Widow bis jetzt noch nicht geflogen, würde sie aber der Optik wegen dem AG vorziehen... Wobei die Flugeigenschaften und das Flugbild des AG´s top sind ( hab selber 2), er geht schon ab 2Bft, auch wenn er dort noch nicht so den Spaß macht, und macht dann immer mehr speed und Druck, bei ca7 Bft würde ich dann aber einpacken...


    Ich denke so großartig viel werden sich die Vögel nix tun, der einzige unterschied ist evtl, das das Mylar der Widow mit der Zeit leidet und brüchig wird, das Problem hat der AG nicht...

    So ne Fadenschere ist super, weil einfach eben so zur Hand, kein große Fingereinfädeln..


    Und zusätzlich hab ich noch nen teflonnähfuß, da saugt sich das Tuch nimmer fest, und es läuft auch ohne Obertransport sehr gut

    Hhmm, hätte dabei dann aber doch Angst die Lage der Panele gegeneinander zu verändern...


    BTW, wie baut ihr die Schablonen? Das ihr die Zugabe passend gebt? Ausgehend vom z.B. dem Ausdruck vom Plan vom Virus???

    Das Kleben geht dann an kalten Tagen, ja, aber der Kleber härtet nicht richtig durch, oder zieht nicht richtig durch, wie auch immer... dann kann auch der Scheibenwischer gefährlich werden.... es sollten also wirklich schon so 2-3 Tage über 10 Grad und mehr sein..

    Mmm, mein Posting ist verschwunden, na ja, wurscht...


    So, nu würde ich es so machen, die Verbinder der oberen Spreize etwas hochschieben, die Bucht der Waage etwas lösen, über den Stopper drüberschieben, und wieder ganz fest ziehen, dann den Verbinder wieder zurück an den Stopper, so das die Waage zwischen Stopper und Verbinder ist.. und dann ab auf die wiese, und evtl den Vogel noch etwas flacher stellen

    Dann würde ich die Waage oberhalb des Verbinders anknüpfen, von mir aus auch ohne über den Verbinder zu gehen... Denke mal das es so eher richtig ist, habe zwar noch keinen Yukon in der Hand gehabt, aber z.b. beim Positron wirds so gemacht.. Oder du klebst noch nen Stopper unter den Verbinder, so das die Waage auch abgestoppt wird

    Mmm, ich glaub in der kleinen Pure wird Avia fkkgtischlagmichtot verbaut, soll angeblich so steif und stabil sein wie das Excel extreme in 8mm... Infos zu dem Stabmaterial, und auch das Material, bekommst du dementsprechend beihttp://www.ryll.de

    Macht die gute nicht direkt verrückt, mensch mensch mensch ;)


    so schlimm wirds schon nicht werden.... Der Vision ist halt anders als ein Rev, ganz klar, sonst wärs ja ein Rev.. Und ich find ihn besser zu fliegen als nen Twin oder so....


    Gebt anderen Sachen doch auch mal ne Chance ;) Auch wenn sie EUCH nicht gefallen....


    Und notfalls nehm ich mich dem Subvision gerne an :-O Kommt dann zu meinem Vision, dem Airbow und meinem Minirev

    Hhmm, ist immer schwer zu sagen, ob es nicht irgendwann was besseres günstiger gibt, aber da hat Oliver ja schon so einiges zu geschrieben.. Und wenn man diese Befürchtung hat, dürfte man z.B. auch keinen Computer mehr kaufen....


    Zum Drachen ansich, lass dich erstmal etwas vom Bauch leiten, erkundige dich, welche Drachen in das von dir anvisierte Gebiet fallen, und such davon den aus, der dir am besten gefällt, am meisten zusagt... DAS Optimum gibt es eh nicht, wie so viele " Der ist besser als der, ne isser nich" Diskussionen zeigen...


    Und das neueste ist auch nich immer das beste... Das ist zum Beispiel eine Sache, die mir bei KSF sehr gefällt, die haben seit Jahren fast das gleiche Angebot an Kites, mal hier etwas verfeinert, mal hier ein anderes Design.... Aber im Grunde gab es 75% der kites, die sie jetzt im Angebot haben, schon vor 7 Jahren.... Dadurch sind es keine schlechten Kites....


    Oder schau dir die Klassiker an, Jet, Mirage, die gibt es immer noch, und warum? weil sie gut sind. Oder die Jojo´s, speziell die 2-Leiner, die gibt es so auch schon einige Jahre.


    Wenn es einen Drachen gibt, der dich sofort anspricht, dan informier dich über ihn, ob er auch das hält, was du suchst, und versuch ihn evtl mal Probe zu fliegen... Oder gib der Versuchung nach, und kauf ihn dir, z.B. wenn du ein gutes Angebot hier im Verkaufsforum siehst.... So sind schon einige Kites, auch vom Auktionshaus, bei mir gelandet, weil ich sie rein optisch super finde... Oder weil sie mich wiederum von ihren Eigenschaften ( z.B. Speed) reizen...


    Ich hab seit Ewigkeiten ( seit meiner ersten DraMa*g*) den Wunsch gehabt, nen Maestrale oder nen Tramontana zu haben, weil ich sie vom design und Flugbild her einfach nur klasse finde.. Nen Maestrale hab ich nu ( Ebay sei Dank), und nen Tramontana bekomm ich auch noch über kurz oder lang 8-)


    Lange Rede, kurzer Sinn, man kann es nicht immer nur Verstandsmäßig entscheiden, ob ich mir jetzt nen Drachen kaufe, oder nicht, und wenn ja, dann welchen...


    Bei mir gehts leider immer so, daich nen Vogel im Ebay seh, oder hier im Verkaufsboard, und dann erstmal finanzen checken muss, wenn er mir gefällt und mich reizt ;) Geplant hab ich schon lange keinen Kauf mehr, der letzte geplante Vogel war ein Posi, und das vor 2 Jahren... Der Rest hat sich immer so ergeben :-O :-O