Beiträge von HeinzKetchup
-
-
@ Michel,
es ist aber eine Pure XXXL
Aber die Spannweite stimmt :H:
Sind aber alles beeindruckende Vögel, ohne Frage
-
Meß ab, wieviel das ist... :O
kalkulier nicht zu knapp, nachher ärgerst du dich schwarz, nur weil dir ein paar cm irgendwovon fehlen...
Und zu den Verstärkungen, das geht doch alles aus der Bauanleitung hervor....
-
1.: Entweder Handsaum oder Saumband aus Spinnaker
2.: Hää???
Gaze entlang des Segels...
An gewissen Stellen Dacronverstärkungen ( z.B.: Segelende, oder dort wo die Verticals entlang gehen)
Dann entlang der Gaze mit den Verstärkungen die LK-Tasche aus Dacron annähen -
Einmal die Stabenden etwas "rund" schleifen, dann kann man die Stäbe noch abstoppen...
Einfach die UQS-Stäbe einschieben, so das sie sitzen wie sie müssen, und dann jeweils einen Stopperclip auf die UQS kleben, so das der Stab nicht weiter in den Verbinder hinein kann
-
4x P400???
-
Notfalls sag bescheid, wenn es nicht zu eilig ist, und dir einfach rot-weiße oder nur rote oder weiße Schwänze reichen sollten, bekommen wir da bestimmt was hinne...
Du schneidest, ich nähe
:L
-
Zitat
...wie werden die Verticals denn befestigt? Oben und unten sind ja Gummis, aber der muss doch irgenwie mit der LK verbunden werden...oder??
Genau das ist doch die Befestigung :O
Die Gummis gehen um die LK drumrum...
-
Nen Samstag, sach ich mal jetzt so ganz dreist und frei*g*
sofern da keine Prüfung in die Quere kommt 8-)
-
@ Jörg, ich denke auf jedenfall mal drüber nach, versprochen...
Und wenn Frank auch kommt, dann erst recht....
Und ja, wenn, dann bring ich ALLES mit :-O :-O
-
Hast du dir den Bauplan mal durchgelesen??
Im Endeffekt, rät man dir was, und du machst es doch anders, also warum soll man da noch was raten??
Mach wie du meinst...
Als Tipp zu deiner Frage:
Einmal LK
zweimal Verticalsmacht drei "Stangen"
jede "Stange" hat zwei enden...
2x3=...
-
Dann kannste auch die P400 verbauen, dann brauchst du die 7P auch nicht zwingend
8mm Endkappen, passen bei den P400 ohne weiteres, für die 7P mußt du wohl auf 8,2mm aufbohren
-
-
Wegen deinem vertipper...
ja, zwei muffen, ruhig die 10cm..
-
Nimm lieber Icarex, wenn du schon das geld fürs gestänge ausgiebst... das Schikarex kannst du für Köcher verwenden
-
Mmm,mal sehen, evtl. mal auf nen Samstag oder so
-
Nimm die P400, die sind steifer, und sofern du nicht in der Halle fliegst, macht der Gewichtsunterschied nichts...
Aber ein ganz anderer Tipp, bestell bei Ryll, und order dann direkt drei Skyshark 7p in 82,5cm mit, kosten da 6€ als Restposten, und sind als LK eine noch bessere Wahl als die P400... Für die Vertikals tun es auch die P300 oder P400...
-
Zitat
Crocodoc ... Jülich ist ja nicht so weit von Bergheim, Köln oder Aachen weg...eingie treffen sich (un)-regelmäßig und wenn ich mich recht entsinne ist HeinzKetchup gerade dabei auf die dunkle Seite zu wechseln... eventuell geht da mal ein Probeflugtag.
Na, ich wechsel nicht auf die dunkle Seite, zumindest nicht mehr, als sowieso schon
Vierleiner hab ich schon immer geflogen, und nur, weil ich jetzt eien selber entwerfe, werde ich nicht der Speed und Power-Fraktion der Zweileiner untreu werden :-O Keine Angst...
Kann gerne alles, was ich so habe, zum Probefliegen abgeben, wobei ich fast nichts käuflich erwerbbares fliege..
-
Schau mal in dem Fred nach:
Mirage aka Hypnotist vs. E2 vs. Frenezy
da gehts auch um E2 und Hypnotist bzw. Mirage,
-
Ich sach mal, NÖ...
Dafür spielen zu viele Faktoren eine Rolle, die nicht nur auf die Segelfläche zurückzuführen sind, sei es Profil, Fluggeschwindigkeit, Gewähltes Tuch, Gestänge, etc pp...
Wofür willst du sowas denn berechnen??