Ich glaube, da wirst du um Kalibriermessungen mit einem Windmaster oder vergleichbaren Zeugs nicht drumrumkommen, um den Tacho richtig einzustellen....
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Ne, besser nicht, die Aktion hat doch jetzt einiges an Zeit gefressen,.. Und ohen Tuchfehler sollte der Geier auch schneller sein...
Btw, Markus, deiner hat kein Tuchfehler, an den muss ich auch nur noch die LK-Taschen und Nase dranndübeln...
-
So, nachdem ich einen Tuchfehler festgestellt hatte im SAS, den ich für den Zauberer Nähen wollte, mußte ich ihn irgendwie retten
Und für den Zauberer einen neuen nähen...
Der neue ist in Mache, ohne Loch, und hier meine Rettungsaktion:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Herzlich willkommen in unserem Onlineshop für Drachen, Drachenzubehör, Buggys ....
ACHTUNG: Bis zum 17.07.2006 haben wir Betriebsferien, daher können wir bis zum 17.07.2006 keine Bestellungen versenden. -
Hhmm, da hab ich auch mit meiner 70ger Protec Red keine Probs gehabt, sei es am Trigger oder am 1.2b
-
Weil man damit einfach den Aufwand minimieren kann, zumindest war das meine Intention...
Und die Gewichtsersparnis fällt meiner Meinung nach gering aus, bei Matten werden ja ganz andere Kaliber aufgefahren... Und auch habe ich das Gefühl, das beim Stab-4-Leiner anteilig mehr Kraft auf der Bremse anliegt als bei ner Matte
-
Es ging mir doch im Endeffekt gar nicht um die Buster :O :L
Und verteidigen will ich sie auch nicht, um Gottes Willen ( ok, ich hab 3, und die fliegen ordentlich, für meine Ansprüche).
Und wer verkloppt sich denn hier, war doch alles schön ruhig und vernünftig, bis jetzt 8-)
-
@ Silver,
ich hab da jetzt auch nicht so großartig was gegen zu sagen, evtl. wird die Buster etwas hoch gehandelt, aber ganz verkehrt ist sie nicht, das muß man nunmal einfach sagen, wenn man FBF und die weiteren Verdächtigen betrachtet...
Mir ging es zu 99% darum, den Widerspruch in den Postings von Sabine zu verdeutlichen... Das mit dem
ZitatUnd wenn ihr sagt, die Buster wäre überbewertet, dann sag ich einfach mal, ohne weitere Argumente, das eure Abneigung der Buster gegenüber etwas überzogen, fast theatralisch ist... :L
war auch einfach nur darauf gemünzt, das einfach nur eingeworfen wird, das sie eh nicht so dolle sind, ohne Argumente, und da direkt, weils ja populär ist, drauf eingestimmt wird...
-
Zitat
Da verwechselst Du mich glaub mit Silver(löckchen)
oder Buggy(machtni)XDas glaube ich nicht, Tim
Grade das Dreiradkreuzchen hat doch auch ne Buster 0,7, wenn ich mich recht entsinne 8-)
Und wenn ihr sagt, die Buster wäre überbewertet, dann sag ich einfach mal, ohne weitere Argumente, das eure Abneigung der Buster gegenüber etwas überzogen, fast theatralisch ist... :L
Oder dürfen Leute mit ner Buster keinen Spass haben???
Stimmt, das darf man ja nur mit meiner Meinung nach überbewerteten Buggys...
Sorry, ich finds ein klein wenig albern, hier wird geschrieben wie es einem grade passt, ein und die selben Argumente stehen einerseits auf der Positiv-Seite, bei ner anderen Sache dann auf der Negativ-Seite... Schon komisch...
So, back to topic, sorry...
-
Zitat
Mit einer Billig-Matte hat man nirgends Spass.
Na, das seh ich aber nicht so, du argumentierst bei Matten komplett anders als hier bei Buggys...
Bei Matten greifst du die Leute an, die auch mit Radsails, Firebee und Co. Spass haben, und willst ihnen weiß machen, das sie mit dem fliegenden Ramsch keinen Spass haben könnten....
Und es gibt erwiesener Maßen genug Leute, die mit FB und Radsails Spaß haben, und damit angefixt wurden, wobei es auch dafür besseres Material gibt..
Bei den Buggys argumentierst du nun genau anders herum...
Und grade bei den Buggys ist der Sicherheitsaspekt meiner Meinung nach höher zu bewerten als bei den Matten ( <5 qm sage ich mal)...
Es soll ja sogar Leute geben, die mit Billigmatte und Billigbuggy Spaß haben... was ist den mit denen??? Dürfen die überhaupt Spass haben, obwohl sie ne Billigmatte haben? Oder überwiegt die Tatsache, das der Buggy günstig war, und die Matte fällt nicht ins Gewicht??
ZitatZumindest ist den Jungs bei mir auf der Wiese
der Spass immer buchstäblich ins Gesicht gemeißeltDie Jungs auf deiner Wiese, was für Matten ziehn die denn? Nur Ozone???
ZitatIch sage einfach nur, dass es immer darauf ankommt
wie oft man fahren will/kann
wo man fahren will/kann
wie man fahren will/kann
und was der Geldbeutel hergibt.Ersetze mal fahren durch fliegen, stimmt das dann nicht auch?
ZitatKorrigiere mich wenn ich falsch liege :
lieber in einem 260.- Euro Buggy ab und zu
bei gemäßigter Geschwindigkeit auf der Wiese Spass haben
als gar keinen Buggy haben,
weil man sich keinen Booster 3WD double checker highgrade Racer
leisten will/kann.Ersetze 260€ Buggy durch 140€ Matte, Booster 3WD double checker highgrade Racer durch Ozone Flysurfer Killer FKK GTI...
-
@ Sabine,
ich mag mich jetzt evtl. täuschen, aber warst du nicht diejenige, die in etlichen Mattenthreads immer so über Billigmatten abgelästert hast, und du selber nur gutes und teures Material fliegst??
Sollte dem nicht so sein, hab ich nichts gesagt, und bin gerne bereit das Posting zu löschen, aber wenn dem so ist, dann frag ich mich doch, woher der Sinneswandel kommt
-
Der SAS verpackt das 6er Gestänge wirklich ohne Probleme...
Meiner ist mit 2mm CFK- Segellatten ausgerüstet, damit geht auch auch bei 2-3 Bft schon, will aber "sanft" geflogen werden...
Und das Windlimit ist durch den Piloten vorgegeben, nicht durch den Drachen...
-
@ Mick,
der Selberbau der Posi lohnt sich kaum, für das Geld, was die kostet, würde ich mich nicht an die Nähmaschine setzen, zumal der kleine Geier recht sensibel ist, was ungleichmäßigkeiten beim Nähen etc anbelangt...
Wenn es denn ein Selbstbau sein muss, würde ich dich auf den Speed Anti Sleep verweisen, fliegt fast so früh wie die Posi, kann aber wesentlich mehr Wind ab, und wird auch verdammt schnell, und zieht dabei auch für seine Größe erstaunlich viel
-
Mein Gott merkst du noch was? du führst dich hier selber ad adsurdum...
Zitatweil ich finde meistens nur sets mit 110KG ..Und dann sind die doch ziemlich dick dafür oder?
Ich sagte nicht, das ALLE Sets fürs Powerkiting gedacht sind, halt nur der Großteil der Sets...
Aber nun hab ich für mich einen Entschluss gefasst, mach was du willst, bau was du willst, kauf was du willst, schreib was du willst, ich werde jetzt eine mentalgesteuerte Ignorfunktion aktivieren...
BTW, es heiß TOPIC, tropic gibt es evtl. von Fanta
-
Ich würde trotzdem für beides eine Sorte nehmen...
Ich wiederhole mich mal wieder...:
Wenn du eh schon weißt, was du kaufen willst, warum fragst du dann noch? Um Bestätigung zu erhalten???
-
Die käuflich zu erwerbenden Sets sind nahezu alle fürs Powerkiting ausgelegt, daher die hohen Bruchlasten....
Einfach zwei identische 2-Leiner-Sets kaufen und auf Maß kontrollieren, oder 100m Rollenware selber ablängen...
-
Nimm für beides eine Sorte, ich würde die 50ger präferieren
-
Ok, das wohl, aber Bertram kann den Vagabond auch komplett unventiliert fliegen, die Vents sind verschliessbar
-
Zitat
- In welchen Windbereichen kann der Rev geflogen werden, wenn das in der Materialliste angegebene Material verwendet wird?
Ich sag mal, wenn man es kann, von 1-4bft, mit den P400, der mit P300 wurde auch schon in der Halle gesichtet
Zitat- zu den Leinen: Welche Zugkraft ist empfehlenswert?
Ich würde sowas um die 50kg nehmen, das sollte dicke reichen
Zitat- Worauf muss ich beim 4-Leiner-Set achten?
Nicht die billigste Schnur nehmen, man verdreht direkt 4 Leinen, qualität macht sich da schnell bemerkbar... Ich persönlich fliege gerne die Ockert Protec Red, die sind schön glatt
-
Na, Gewinner nicht, da zieht der S-Kite doch grade mal mit Bertrams Baby gleich, dem Vagabond V2 11,5