Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Juchu, es gibt doch ne Unterschriftenaktion für ne 16+ :-O :-O
-
na, der wird nachher eh so schnell, das man nüx mehr vom Design sieht
-
Na ja, ich hätte ne andere bevorzugt :L
Zeisch ma 8-)
-
Was magst du sonst noch hören? :L
-
Ich hab heute meinen mit der 5er Bestabung geflogen, bei Seuchenwind... Er geht früher als die 6mm Variante, ganz klar, aber richtig Spass macht er erst ab oberen Drei Brötchen, drunter ist es eher ein Gewürge, ihn in der Luft zu halten... Das kann die Posi besser, bei wenig Wind...
Aber bis 6 sollte auch die 5er Variante gehen, evtl. würde ich auf ne 6er UQS setzen, bei rest 5er Gestänge...
Was nimmst du für die Segellatten??? Bei wenig Wind funktionieren auch 2mm GFK gewickelt, ich würde aber zu 2mm CFK raten, 3mm halte ich fast für zuviel...
-
Jo, so würde ich das tun :H: Oder zwei Schlaufen, links und rechts neben dem "stabaustritt"
-
KSf wird an der Posi unter Garantie nichts ändern, warum auch, die verkauft sich auch so...
Probiert habe ich es mit nem kleinen Speedy noch nicht, hab aber an anderen Drachen das gleiche beobachten können... Man muss ja auch nicht nen Monstertampen als abfangschenkel nehmen, dünnere Waageschnur tuts auch, und der zusätzliche Windwiderstand sollte sich in grenzen halten
-
Nimm doch ne Gummiabspannung.... der Kielstab ist in Sachen abspannung nicht so empfindlich, die LK braucht da schon mehr Saft auf der Abspannung
-
Der Abfangschenkel kann schon was bringen, im endeffekt macht er das gleich wie ein stärkeres Gestänge, grob gesagt...
Das weichere bzw. dünnere Gestänge biegt sich bei mehr Wind nach hinten durch, im extremfall so stark, das die strömung etwas abreisst, dadurch ist weniger druck im segel, das gestänge biegt sich zurück, es baut sich wieder mehr Druck auf, und so weiter und so fort...
Der Schenkel verhindert ein übermäßiges Durchbiegen der LK, und wirkt somit auch der Schwingung entgegen...
Wichtig dabei ist, das der Schenkel nicht zu straff und nicht zu laff ist, man kann sich wunderbar flugeigenschaften damit versauen
-
Muss ich nachher mal nachmessen, sind die großen Ockertwinder
-
Bestünde die Möglichkeit, die Tasche auch für größere Winder auszulegen, so Materialtechisch? Natürlich gegen erhöten Kostenaufwand???
Dann mach ich sofort mit :-O
-
Bei mehr Wind muss ich noch mit der Waage basteln, da ist die erste Variante besser... Ist nicht wirklich langsam, und Druck baut er auch auf... Ist aber sehr biestig, wird im Spin gerne giftig und legt dort nen Zahn zu...
Muss an den Gelb-Schwarzen, den zweiten Proto, nochmal dranne, der ist nicht wirklich leise, was mir noch nicht so ganz passt
-
Der Vollständigkeit halber, das Foto von Petra:
-
Meiner einer hat sich auch mal an einem Vierleiner versucht, und sich gedacht, warum muss es immer eine grade Anzahl an verticals sein, warum 2, 4, 6??? Drum hab ich 5 genommen, und den Trigger gezeichnet und gebaut.
2x 8P im Airbowmaß als LE, also etwas über 200cm Spannweite, 6er und 8ter CFK als Verticals
Und der zweite Prototyp fliegt auch schon, es gab hier schon ein Bild von Petra aka Sui40
Und vorgestern, bei recht böigem Wind, sind diese kurzen Aufnahmen entstanden... Wie gesagt, der Wind war eher bescheiden, von 1-4, aus allen Richtungen auf einmal, und es war nur ne einfache Digicam, daher nur 4 Videos a 30 Sekunden im Avi-Format, das Zip-File umfasst 43MB.
-
Super Testbericht :H: :H:
Hab den Geier in Renesse ja auch schon bewundern dürfen, und ich denke, der wird was für mich sein, mein Geburtstagsgeschenk steht wohl nun fest :-O
Das der XS sich nicht so alleine fühlt
-
@ Petra
Joooo, frach mal, frach mal, ich nehm jeweils eine :-O :-O
-
@ Petra, sollen wir mal ne 16+ und ne 34+ anleiern??*g*
-
Hier im Board gibt es ne gebrauchte Beamer 1 3,6, das wäre für den Anfang auf jedenfall was " vernünftiges"...
Klar gibt es hochpreisigere und bessere Schirme, aber zum Anfang dürfte der Schirm es auch tun, und besser als das Paraflexgeraffel ist er allemal...
-
Wen der Plan draussen ist, bau ich den auch, ganz sischa
Material hab ich schon zum großen Teil liegen 8-)
@ Orange4UBlicker
Schon Respekt zu dieser Aktion, und dann auch zur Entscheidung, den Plan öffentlich zu machen :H: :H: