@ Marc O2,
ja, meinte den Quick, nicht den Big, sorry
Und zur Widow, hatte sie auch, fand sie ganz nett, aber, ums mal neudeutsch zu sagen, gekickt hat sie mich nicht :-O
@ Marc O2,
ja, meinte den Quick, nicht den Big, sorry
Und zur Widow, hatte sie auch, fand sie ganz nett, aber, ums mal neudeutsch zu sagen, gekickt hat sie mich nicht :-O
3-6 passt scho, da hast du schon zum Powerkiten ne gute Windspanne abgedeckt...
Darf der Vogel denn schneller sein als das Beast??
Dann würde ich auf Jet, Jet Stream, Antigrav, Bad Widow, Graviton verweisen..
Ansonsten, The Force ist durch recht "weiches" Gestänge schon ziemlich robust, aber eben durch dieses Gestänge auch etwas " labrig" in der Luft, wenn ich es mal so sagen darf... Aber sowas macht ihn anfängertauglich...
So wild ist die Farbcombi doch gar net :H: :H: :H:
Jo, es reicht, das das Segel wieder gespannt ist..
Und mit dem Yukon kannst du dann weitere Leute anfixen, es lohnt sich immer, nen Einsteigerdrachen in der Tasche zu haben, den kann man Anfängern gerne mal in die Hand drücken, ohne Angst um seine edlen Vögel zu haben
Als nette Wanddeko würed ich persönlich nicht ne energiesparlampe nehmen, die auch mit 8 Watt schon ungemütlich hell wird... Dann würde ich schon auf Leuchtdioden zurückgreifen...
Und mir wäre nicht bekannt, das Icarex unter Kunstlicht altert, wenns nicht grade der 500 Watt Halogenstrahler ist
ne, wenn dann ne 34+, um in der Schrittweite zu bleiben :-O
Ich will zumindest beide haben :-O :-O :-O :-O :-O :-O
Tja, meiner war hier ja schon zu sehen, zumindest das Segel:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Bestabt mit 5mm CFK
Bei mir ist nu auch der 5te unsicher, sorry*schmoll*
Werd ich heute Abend mal abklären :H:
Ui, am 12. könnte das haarig werden, muss auf ner Hochzeit photographieren... :O
@ Bertl, ja, ich mag lange Leinen, lasse den Vögeln gerne Auslauf....
Grade die 28+ kann man wunderbar haarscharf über den Boden fliegen lassen, und das kommt an 45m noch schöner als an 35m
Wobei ich die 28+ am WE auch mit 100kg/25m geflogen bin, geht alles :-O
Werd ich nach dem Bau auf jedenfall machen, versprochen... :H:
Die 140ger passt schon bei mehr Wind, wobei sie mir persönlich fast zu kurz ist, ich fliege gerne an längeren Leinen... Aber prinzipiell dürfte sie gut zur 28+ passen...
18m sind etwas heftig kurz, finde ich
Ne Nummer 6 liegt hier bei mir, das Segel ist zugeschnitten und umsäumt, aber weiter bin ich leider noch nicht gekommen... :-/
ZitatWill das Ding bei Windstärken um 8 nutzen ohne Angst zu haben, dass mir da was kaputt geht...
Bei 8 Bft würde ich nicht mehr unterschreiben, das nichts kaputt geht Ok, am DW2 bei sachgemäßer Nutzung unter Garantie nicht, der kann das ab, aber ob der Pilot da immer so schadenfrei bleibt, sei nun mal dahin gestellt..