Hi Christoph, besten Dank für das Angebot, aber die 9ner sind zu breit, und die 7.6er zu kurz ![]()
Aber das mit dem Bier läßt sich irgendwie schaffen :-O
Hi Christoph, besten Dank für das Angebot, aber die 9ner sind zu breit, und die 7.6er zu kurz ![]()
Aber das mit dem Bier läßt sich irgendwie schaffen :-O
Leider nicht wirklich, da ich kein Unternehmer bin...
Aber trotzdem schonmal danke :H:
Tja, wie schon oben geschrieben, suche ich zu Drachenbauzwecken Kabelbinder in der oben genannten Länge, 7,6mm x 600mm, länger ist auch ok
Meine örtlichen Großhändler können mir erst ab 1000 Stück helfen, das sind mir um den Faktor 10 zuviele ![]()
Wenn also jemand irgendeine Bezugsquelle hat, oder mir schonmal kurzfristig mit 6-10 Stück aushelfen könnte, wäre ich sehr dankbar 8-)
Für den Notfall wären auch 4 Stück in 450mm Länge ein Anfang, geb gerne in Renesse ein oder auch zwei Bier aus :-O
Die Breite sollte schon 7,6mm betragen, 0,2mm mehr oder weniger gingen auch ok
Schonmal besten Dank :H:
Verbinder würde ich für den Hawk von Kersch Wings nehmen, die gibt es auch bei Metropolis
Waageschnur sollte die 120ger reichen, als Flugschnur ist je nach Wind und Körpergewicht auch ruhig etwas stärkeres zu wählen als die 120ger...
Als Ergänzung zum Bauplan, zieh direkt eine Saumschnur in den Saum ein, dann bekommst du ihn unter Garantie leise...
Als Einstieg zum Bauen ist der Hawk gar nicht mal so schlecht, finde ich, er ist halt nur ein Youngtimer, hat daher etwas "eigene" Flugeigenschaften, aber da du ja schon Hawk geflogen bist, weißt du, auf was du dich da einläßt ![]()
ZitatOriginal von C.H.
...oder doch eine Vierleinermatte und die Bremse kennenlernen.
Sicherlich richtig, aber beim Aus-dem-Stand-Fliegen die Matte derart über die Bremsen in ihrer Zugkraft drosseln,hat dann meiner Meinung nach nur noch wenig mit wirklichem Fliegen zu tun, eher mit Schirm-In-Den-Wind-Halten ![]()
Hi Roberto, willkommen im Forum
Wenn der Jet anfängt deine Frau zu ziehen, wird eine 4-Leiner-Matte mit 2qm dieses erst recht tun. Wenn es also darum geht, eine Ergänzung eures Flugparks für stärkere Winde zu haben, ist die 4-Leiner-Matte in der Größe nicht wirklich passend...
Und selbst kleinere 4-Leinermatten mit 1qm oder auch 1,5qm bauen da schon ordentlich Druck auf, die dem Druckaufbau des Jetzt nahekommen dürften...
Bliebe also der Schwenk auf eine kleine 2-Leiner-Matte, oder ein kleinerer weniger zugkräftiger Stabdrachen
War auch mehr ein Gag ![]()
Ist aber wirklich eine geile Idee :H: :H:
Geniale Idee, Hut ab :H: :H:
Aber ein Maß fehlt mir
Ich erkenn jetzt nicht aus Anhieb, wie groß der Abstand zwischen oberem und unterem Segel sein muss 8-)
Hi Jan,
der Hot Pepper war auch mal als Bauanleitung in der DraMa erschienen, noch bevor er von HQ aufgelegt wurde... Ich hab ihn damals auch gebaut, und nun ja, er fliegt sehr früh, macht auch 360ger und Up and Overs, aber ob er sonst zum Trixen geeignet war oder ist, keine Ahnung, ich empfand ihn sehr sensibel zum Fliegen, überdrehte sehr gerne...
Aber für Pupswind-Sommerabend-Hauptsache-Ich-Flieg-Irgendwas-Aktionen ging er dann schon ![]()
Ob er mir 40€ wer wäre? Ich persönlich glaube fast nicht, würde dann eher nen Sweety oder so suchen für wenig mehr Geld
Ok, die einzelnen Tuchsorten untereinander sind auch einfach wild reingestopft
Soweit ging der Ehrgeiz dann doch nicht :-O
So, da mich der Tag heute irgendwie total genervt hat, hab ich aus lauter Frust mal einen weiteren Schritt in Sachen Ordnung gemacht, und meine Stoffreste sortiert und ordentlich verpackt, danke Ikea ![]()
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Und damit auch der Schrei nach dem fehlenden Photo vom Werkzeugwagen schon im Keim erstickt wird, hier, bitte:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Und wenn es mich dann nochmal irgendwann packen sollte, bau ich mir ein Tuchregal alla StegMich :H:
Ist aber auch von Kite zu Kite unterschiedlich, manche Kite muss man aus nem Loop heraus beschleunigen, bei anderen reicht es einfach sie von oben am Windfensterrand "runterfallen" zu lassen und dann auf die Grade zu schicken...
Da ist dann eben auch der Pilot gefordert, das Beste aus seinem Material zu holen
Schaut super aus Flo :H: :H:
Werden die Stand-Offs auf dem Mylarpanel in ner Stabtasche geführt?
Das Gespann aus allen dreien ist wirklich ein sehr geiles Gerät, läuft super, und der Druckaufbau kommt nur geil :H: Und als Pilot hat man das Gefühl, nur einen Kite zu fliegen, so stabil laufen die drei zusammen :-O
Ne, Waage alla "Ich hatte noch Reste und wenig Zeit" ![]()
Jo, nur der Erstflug von meinem Enthalpie war sehr kurz und ungut :-/ Stabbruch, und ich muss die Waage überdenken
Ne, für ein Video hat es sich noch nicht gelohnt, leider recht wenig Wind, konnten halt nur in Minutentakt fliegen, wenns grade mal etwas mehr war ![]()
So Dragona ist geflogen, hätte aber gerne doch mehr als 3 Windstärken gehabt, das konnte man merken... Aber ich bin echt mal auf 4-5 Bft gespannt, sie flog heute schon vielversprechend, ich denke da geht noch was :H:
Manuel, hattu fein gemacht :-O :H:
Schön schwarz ![]()
Vorsicht bei der Namensgebung, nen Shadow gibt es bereits von HQ
