Zitat von FloBissLandboarder: Die Montana hab ich mir auch mal angeschaut, jedoch find ich zur neuen VI noch zu wenig Erfahrungsberichte.
...
Abgesehen davon ist die Montana ja n Hochleister ... da müsste man sie schon eher mit der Manta vergleichen, oder?
Aber ob ein Hochleister gleich das Richtige für mich ist ??
Laut einem Mitarbeiter von HQ wird die Montana eher zwischen Intermediate und Hochleister eingestuft.
Selbst wenn man diese Einstufungsgeschichte beiseite lässt und die Montana einfach als Hochleister ansieht, dann finde ich die 12.5'er sehr stabil und problemlos zu steuern. Ok, ein Tag mit mehr Windstärken steht noch aus. Es war bei mir "nur" ein Leichtwindtag mit Windstärken zwischen 2-3. Doch das Teil stieg problemlos in den Zenit und wartete auf Lenkbefehle. Meiner Meinung nach dreht sie für diese Größe ziemlich schnell. Depower ist auch viel vorhanden.
Bis dahin bin ich nur meine Apex II 7.5 und die 10'er Frenzy 2006 eines Freundes geflogen und hatte bei meiner Suche nach einer Ergänzung für Leichtwind nie die M6 in Erwägung gezogen (gerade wegen Hochleister etc.).
Aber nach diesem halben Tag snowkiten war für mich klar, dass es die 12.5'er M6 werden würde.
Mittlerweile habe ich sie mir gekauft.
Ich will damit weder sagen, dass die Montana harmlos ist, noch dass es der beste Kite für dich ist. Das musst du selber für dich raus finden. Aber wenn du die Möglichkeit hast, dann fliege sie Probe. Idealerweise natürlich auch die anderen Kandidaten. So findest du am ehesten den für dich passendsten Kite.
Zitat von meggi
Schau dir das genau an, von der Qualität z.B., Bar, Tuch, Lenen, Adjuster zur frenzy.... da sind echte Unterschiede.
Und als 14,5er ist das Flugverhalten der Montana als eher "träge" zu bezeichnen, find ich.
Meggi, auf welche Version der Montana beziehst du dich?
Du hattest mal vor einiger Zeit irgendwo geschrieben, dass du eine frühere Version kurz am Haken hattest.
Deine Eindrücke von damals solltest du nicht einfach so auf die sechste Version der Montana übertragen, ohne sie vorher selber in der Hand gehabt und geflogen zu haben. Das ist sonst so, wie wenn ich meine Eindrücke von der Frenzy 2006 auf die 2011er übertrage.
An der Verarbeitungsqualität der M6 gibt es nichts auszusetzen.
Und "träge" mögen vielleicht ihre Vorgänger gewesen sein, aber die M6 (übrigens 12.5, nicht 14.5) ist das auf gar keinen Fall.
Wenn sich die Gelegenheit ergibt, dann kannst du meine gern mal fliegen.
