@ Lufthanz
Wenn du noch nie einen Lenkdrachen/eine Lenkmatte gesteuert hast, dann ist es mit Sicherheit ein großer Vorteil, wenn du dir vor einem Kurs die grundlegenden motorischen Fähigkeiten antrainierst.
Ob mittels eines 2- oder 4-Leiners ist erstmal egal.
Du kannst einen 4-Leiner auch erstmal wie einen 2-Leiner fliegen, in dem du die Bremse nicht benützt. Auf jeden Fall wirst du aber mit einem 4-Leiner auf Dauer (oder auch wenn du gerade nicht am Meer zum Kitesurfen bist) mehr Spass haben, da du ihn nicht nur agiler fliegen, sondern auch noch einige andere Dinge mit ihm machen kannst, die dir mit einem 2-Leiner verwehrt bleiben. So z.B. das präzise Landen mit (fast) überall im Windfenster, den Rückwärtsstart, propellern usw.
Dass du dich auf diese Weise vorbereiten willst, ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee, da du dann beim Kurs nicht komplett von vorne anfangen musst.
Ohne die individuelle Erfahrung von speedboatz in Frage stellen zu wollen, kann ich mich seiner Meinung aber dennoch nicht anschließen, da ich selbst nie Probleme hatte, zwischen Handle-4-Leiner und Depowerkite umzuschalten bzw. ständig hin und her zu wechseln.
Das sind bis zu einem gewissen Grad zwar zwei Paar Stiefel, die dennoch viele Gemeinsamkeiten haben.
Wenn ich das eine System in die Hand nehme, dann bin ich in ebenjenem Modus, habe ich das andere am Trapezhaken, dann bin ich im anderen Modus.
Wenn man vom Fahrrad absteigt und sich ins Auto setzt, dann kommt man normalerweise auch nicht durcheinander.
Oder?
Gruß
- Editiert von Beholder am 13.09.2011, 23:38 -