Zitat von LukasB
Und was macht man dann, wenn man unter dem Kite durchpendelt und der Kite dann hinter einem ist?
Wie wäre es mit anbremsen?
Natürlich rechtzeitig, denn wenn der Kite schon hinter dir ist, dann hast du schwer gepennt.
Zitat von LukasB
Das hat meiner Meinung nach sehr wohl was mit der Größe zu tun, da er den Kite nicht mehr unter Kontrolle hat und unbeabsichtigt plötzlich ein paar Meter höher springt.
Hätte er es unter Kontrolle wäre er nie so hoch gesprungen.
Hätte er einen Plan gehabt, dann hätte er bei solchen Windbedingungen das Springen schlichtweg sein gelassen.
Das Problem in dieser Situation war, dass in einem sehr ungünstigen Moment eine ziemlich starke Böe reingeknallt ist und ihn höher gezogen hat, als ihm lieb war. Bei bestimmten Wettersituationen sind solche heftigen Böen deutlich wahrscheinlicher als sonst.
Wer aber bei stark böigem Wind springen geht, dem muss klar sein, dass sowas passieren kann (und dass es irgendwann auch passieren wird).
Da er es trotzdem gemacht hat: Auch mit der entsprechenden Kite-Kontrolle wäre er ähnlich hoch gesprungen. Aber mit der nötigen Routine (Kite anbremsen/stabilisieren) hätte es ein (langer) Gleitflug werden können, der ihm eine halbwegs kontrollierte Landung ermöglicht hätte.
Hört sich sicherlich leicht an und ich wüsste nicht mal, wie ich bei dieser Höhe reagiert hätte.
Mit der Größe gebe ich dir insofern recht, als er bei solchen Windbedingungen mit einem kleineren Kite nicht so hoch geflogen wäre.
(Auf der anderen Seite muss man wieder die Frage stellen, ob man bei solch böigen Windbedingungen überhaupt gesprungen sein muss...)
Zitat von Grub
Was müsste ich machen, wenn ich unbeabsichtig abhebe und ich zu hoch fliegen sollte (Leide etwas unter Höhenangst). Das beste wäre wahrscheinlich schnell genug loslassen. Es kann aber anscheinend schnell gehen, das man die Höhe noch OK findet und dann plötzlich überhaupt nicht mehr. Mit welchen Mannöver würde ich am sichersten und schnellsten festen Boden unter den Füßen wiederbekommen.
Ich will mit einer 4er Magma 2 anfangen ohne am Anfang abzuheben. Ich hoffe, dass da solche Extreme erst gar nicht möglich sind. Hab mir auch fest vorgenommen ersteinmal nur bis Windstärke 3 mit der Matte rauszugehen. Später wenn ich die Grundarten behersche macht das springen bestimmt auch Spaß. Aber nur wenn es beherschbar ist.
Das mit dem Schnell-Loslassen ist eher unrealistisch. Und wenn du gerade dabei bist, kleinere Sprünge zu üben, die von der Höhe innerhalb deines Wohlfühlbereichs liegen, so kann eine Böe im richtigen (bzw. falschen ;-)) Moment dafür sorgen, dass du dich deutlich höher wiederfindest. Das Ganze geht so schnell, dass du schon dort bist, wo du nicht sein willst, bis dir klar wird, dass du loslassen willst. Dann ist es schon zu spät und loslassen ist eine denkbar schlechte Option.
Da hilft nur, den Kite durch anbremsen zu stabilisieren und die Sache auszusitzen bzw. die Höhe abgleiten. 
Wenn du dir nicht nur die Wettervorhersage vorher anschaust, sondern auch direkt vor Ort den Wind eine Weile beobachtest und danach dann eine Entscheidung bezüglich der Kite-Größe triffst bzw. ob du überhaupt fliegst oder nicht, dann stehen deine Chancen recht gut, den Tag ohne Verletzungen zu beenden.
Insofern ist dein Ansatz, nur bis 3 Bft zu fliegen, genau richtig. :H:
Gruß
(Edith meint, dass Gaga schneller war und schon einiges sehr treffend beschrieben hat.)