Ich habe beide bisher nur aus dem Stand geflogen. Kann also nur in sehr begrenztem Umfang eine Einschätzung abgeben.
Aber die Neo II geht definitiv nicht zu stark Richtung Hochleister.
Die ist sehr gutmütig und verzeiht Fehler ebenso wie die Apex (was wiederum nicht heissen soll, dass beide Kites kraftlos wären).
Durch die geschlossenen Zellen ist sie auch bei böigen Bedingungen ziemlich stabil. Lässt sich auch leicht rückwärts starten.
Musst halt für dich selbst wissen, ob du mit 5. Leine und Leash fahren willst. Und ein Closed-Cell-Kite braucht beim Start einen Tick länger, bis er gefüllt ist (besonders bei wenig Wind) und beim Zusammenpacken braucht es, trotz Reissverschluss etwas mehr Zeit, da die Luft wieder raus muss.
Wie früh die Neo fürs Fahren losgeht, kann ich dir nicht sagen.
Aus dem Stand ließ sie sich auch noch bei deutlich unter 3 kts fliegen (bis sie diesen Windgeschwindigkeiten gefüllt ist, ist ein anderes Thema
)
(Im Matrixx-Thread steht dazu auf der ersten Seite einiges.)
Den direkten Vergleich mit der Apex 3 habe ich leider nicht und kann dir daher auch nicht sagen, welcher schneller dreht oder mehr Zug hat.
Lift und Hangtime hat die Neo II auf jeden Fall, wenn auch sicher nicht so viel, wie diverse Hochleister.
Für die Apex 3 gilt dasselbe. Davon konnte ich mich letzten Winter mit eigenen Augen überzeugen, als einige mit ihr über eine Schanze gesprungen und schön gesegelt sind.
Die Neo verkraftet einen Absturz grundsätzlich schon.
Wenn du aber noch in einem Stadium bist, in dem du einen Kite noch volle Lotte senkrecht auf die Leitkante knallst, dann solltest du vielleicht noch etwas warten mit einer mehrere Hundert Euro teueren Investition.
Wenn es dumm läuft, kann da auch bei einem Open-Cell-Kite was platzen.
Ansonsten wirst du mit beiden nicht viel falsch machen.
Gruß