Zitat
Nun lese ich immer zu von Depowerdrachen und frage mich: "Wann soll man umsteigen und warum?"
Es gibt kein "soll".
Du steigst nur dann um, wenn du nach einem direkten Vergleich beider Systeme zu dem Schluss kommst, dass Depower für dich die bessere Wahl ist. Kann genausogut sein, dass du lieber bei Handle-4-Leinern bleibst. Das ist alles sehr subjektiv.
Also am besten mit anderen auf der Wiese treffen und testen.
Zitat
Doch ist das fahren leichter mit Depowerkite?
Das Steuern ist erstmal etwas anders. Das eigentliche Fahren empfinde ich persönlich als angenehmer und entspannter, da kurzfristige Schwankungen in der Windgeschwindigkeit (auch als Böen bekannt
) besser ausgeglichen werden können.
Zitat
Brauche ich später sowieso Depower? Habe ich mir das falsche System zugelegt?
"Brauchen" würde ich jetzt nicht sagen. Woher sollen wir auch wissen, was deine Bedürfnisse sind und was du auf Dauer mit den Kites machen willst?
Eher vielleicht "wollen" (oder eben auch nicht). Das hängt ganz von dir ab.
Wohnst du irgendwo im Binnenland und dich nerven die Böen, die von deinen Handlekites sofort in Zug umgesetzt werden, dann kann es sein, dass dir ein Depowerkite besser liegt.
Darum an dieser Stelle wiederum: Geh testen und du wirst eine bessere Antwort auf deine Fragen finden, als wir sie dir hier je geben können.
Ach ja: Nur weil viele anderen etwas machen bzw. haben, muss das noch lange nicht auch für dich das passende sein.
--> Darum selber ausprobieren und vor einem Kauf testen.
Zitat
Woran erkenne ich einen Depowerkite wenn ich ihn kaufen will?
Depowerkites werden ausschließlich mit einer Bar gesteuert.
Was aber wiederum nicht bedeutet, dass jeder Kite mit Bar ein Depowerkite ist.
Solange es dir noch schwer fällt, einen Depowerkite zu erkennen, vor dem Kauf einfach mal einen Blick auf die Seite des Herstellers werfen. 
Zitat
Sind alle Tubekites Depowerdrachen?
Ja.