Zitat von Jacqui
Eigentlich wollte ich dem ausweichen, da es sein 30er ist und ein Paket besser ankommt als "nur" ein Gutschein.
Was spricht gegen ein großes, schön verpacktes Paket, in dem ein Gutschein liegt? 
Zitat von Jacqui
Habe ich das richtig verstanden:
Traction Kiting - mit fahrbaren Untersatz
Power Kiting - ohne fahrbaren Untersatz, Stichwort "Jumpen"
Ja, kann man von der Definition wohl so stehen lassen.
Wobei man durchaus einen (entsprechend geeigneten) Kite für beides vewenden kann.
Zitat von Jacqui
Selsbt wenn jetzt der Gutschein eher in Frage kommt, könnt ihr mir viell. trotzdem Tipps geben...welche Größe/Modell würde für Anfänger in Frage kommen (selbst wenn er schon Erfahrung im Kitesurfen hat)??
Könnten wir, wäre aber derzeit nicht wirklich hiflreich und viel zu unpräzise. Würde dir also nicht weiterhelfen.
Mindestens folgende Infos bräuchte man dafür:
- was will er damit machen? Sich einfach nur aus dem Stand auspowern oder auch springen?
- seine Erfahrung und sein Könnensstand (wenn er seit 2 Jahre oft auf dem Wasser ist, dann wird ihn ein Einsteiger-Kite, egal in welcher Kategorie, möglicherweise langweilen)?
Sind die vorigen Infos bekannt, dann erst kommen weitere Fragen, wie z.B.
- sein Gewicht?
- der Windbereich, in dem der Kite zum Einsatz kommen soll?
Einige Fragen wirst du wohl nur beantworten können, wenn du ihn fragst.
Dann wäre aber die Überraschung futsch. Das könntest du mit einem Gutschein vermeiden. 
Gruß
Nachtrag: Ok, du warst schneller und das Gewicht ist jetzt bekannt. Was er aber damit in welchem Windbereich machen will, ist für eine seriöse Empfehlung nach wie vor unumgänglich.