Zitat von Bad_Boy_1988Alles anzeigen
...
Ich kann deiner Sig (die Haka, denn die geht ja wieder, mal ausgenommen) keinen einzigen Vierleiner entnehmen.
Also gilt für dich - wie auch für alle anderen, die sonst fragen - kauf dir einen Einsteiger (zur Ergänzung deiner bisherigen Kites gern auch) in 4m² und übe, übe, übe .. damit man dir nicht wieder erklären muss, wie man einen Kite nicht durch die Powerzone startet o.ä. .. und .. bitte öffne in 10 Min. nicht den nächsten Thread mit der Frage, welchen der 4, 5, 6 gängigsten Einsteiger du dir kaufen sollst. (!)
Und dann .. wohl frühstens zu Beginn des nächsten Jahres .. kannst du dann gern nochmal nachfragen, was du zum springen nehmen kannst - wobei dann, wie auch jetzt, die gleichen Antworten kommen werden: Twister, Blade und Haka "ach nee, die Letztere wohl eher nicht".
...
Dem gibts eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Dennoch hier nochmal @ guzzy:
Kauf dir einen kleineren Handle-Vierleiner in 2-4 m² (Einsteiger, Allrounder oder gutmütigen Intermediate) und lerne erstmal, damit bei verschiedensten Windbedingungen umzugehen (klein anfangen bei <= 3 Bft, dann allmählich steigern).
Solange dir wichtige Grundkenntnisse aufgrund mangelnder Erfahrung fehlen, fährst du am besten, wenn du deinen 7 m²-Kite erstmal zur Seite legst und erst dann wieder rausholst, wenn du den kleineren wirklich blind fliegen kannst. Wenn du soweit bist, dann werden sich auch einige bisherige Fragen von allein geklärt haben.
Kannst natürlich deine Beratungsresistenz auch weiterhin pflegen, damit dein Ego keinen Kratzer bekommt, und dir andere Kites mit viel Lift kaufen. Vielleicht stellst du dann eben auf diesem Wege irgendwann fest, dass Erfahrung durch nichts ersetzt werden kann und erst erworben werden will (und das geht mit kleineren Kites wesentlich frustfreier als mit großen).
Solange eine gewisse Grunderfahrung fehlt, wirst du auch mit einem Depowerkite nur bedingt glücklich werden.
Gruß