ZitatDie fällt nämlich wenn ich zu lange anpower fast in sich zusammen.
Kann mir jemand erklären, was während des Sprungs in welchen Situationen das Richtige ist?
Mein Vorredner hat das Wesentliche schon erwähnt.
Dennoch kann man es nicht unbedingt nach Schema F umsetzen. Die Trimmung spielt z.B. auch noch eine Rolle.
Wenn deine Slope bei längerem Anpowern zusammenfällt, dann hast sie offenbar so getrimmt, dass die Backlines im Verhältnis zu den Frontlines recht kurz sind und sie backstall-anfälliger ist.
Dass du somit während der Flugphase nicht zu sehr anpowern darfst, weil sie sonst einen Strömungsabriss bekommt, ist dir hoffentlich klar (--> vielleicht mal Adjuster etwas weiter zu machen, um dies zu verhindern).
Es gibt bei jedem Kite eine Barstellung, bei der das Verhältnis zwischen Auftrieb und Geschwindigkeit am günstigsten ist, mit der du also am weitesten gleiten kannst. Diese Barstellung ist abhängig von der Trimmung und dem Kite selber.
Was du also in irgendwelchen Videos siehst, muss nicht unbedingt auf deinen Kite übertragbar sein.
Wo dieser Punkt bzw. Bereich bei deiner Slope mit der von dir vorgenommenen Trimmung ist, musst du selbst herausfinden, da kann dir von außen keiner helfen.
Gruß