Kann dir nur von meiner Erfahrung mit der 12er Yak an 35 m-Leinen berichten, mit der das Standfliegen bei Wind in Gesichtshöhe zwischen 0 und maximal 2 kts gut möglich war. Nach dem Wechsel auf 20 oder 25 m (weiß nicht mehr genau, auf welches Set ich gewechselt habe), war es deutlich schwieriger und anstrengender.
Kommt aber auch auf den Spot und die Windanströmung an. Bei mir war es eben so, dass ich auf meiner Wiese mit den längeren Leinen bewegtere Luftschichten anzapfen konnte, an die ich mit kürzeren Leinen nicht hingekommen wäre.
Beim Fahren im Schnee mit Board habe ich dagegen keinen Vergleich, da ich letzten April nur die 35 m-Leinen dran hatte.
Mit längeren Leinen hat man aber spürbar mehr Platz im Windfenster zum sinusen.
Mich wundert nur ein wenig, dass du mit der 19er Speed unter 7 kts nicht vorwärts kommst (wenn ich dich richtig verstehe).
Da gehen Kites, wie die großen Montanas, Frenzys und Matrixx schon.
Gruß