Zitat von MoesAber hier stellt sich für mich nur noch die Frage ob es da dann rein mal darum geht eine Depowermatte handeln zu lernen oder ob ich dann eben damit auch schon ab und an ins fahren komme mit dem ATB?
Es geht natürlich nicht nur darum, ausschließlich das Handling zu lernen. Die Größe sollte schon so bemessen sein, dass du später noch was damit anfangen kannst. Darum habe ich ja geschrieben, dass das später der Kite für stärkeren Wind wird.
(Als Beispiel: Eine 7,5er Apex 2 war bzw. ist mein erster Kite, mit dem ich so ziemlich alles gelernt habe. Als Leichtwindergänzung verwende ich eine 15er Matrixx und einen 12er Handlekite. Die beiden letzteren kommen geschätzt an mindestens 80% (sogar eher mehr) der Kitetage zum Einsatz (Snowkiten), weil es einfach die meiste Zeit eher weniger Wind hat. Aber ohne kleineren Kite hätte ich dennoch einige richtig spaßige Tage verpasst, auch wenn diese zahlenmäßig deutlich in der Unterzahl sind.)
Solltest du natürlich jetzt schon wissen, dass du bis maximal untere 4 Bft raus gehst und danach Schluß ist, dann kannst dir einen 8 m²-Kite natürlich sparen und gleich zu was größerem greifen.
Zitat von BeeKayWas bei dem einen passt, ist für den anderen gar nichts. Gilt für Kite, Trapez und Board.
Ja, das kann man wohl so stehen lassen.
Deshalb kommt auch regelmäßig und zurecht der Rat, dass man testen, testen und nochmals testen soll (auch wenn die Möglichkeiten nicht immer direkt um die nächste Ecke liegen).
Gruß
