Zitat von chronic2oo1
...15er Matrixx hat z.B. auch relativ viel Grunddruck...
Das sehe ich nicht so.
Ich kenne zwar die Manta nicht, aber die Matrixx (gilt auch für Montana 6/7) ist ebenfalls ein Kite der bewegt werden will.
Eine 13er Frenzy hatte für mich im direkten Vergleich mehr Grunddruck.
Um einfach nur den Kite zu stellen braucht es für die Matrixx schon ein wenig mehr Wind. Ist man aber bereit, mit dem Kite zu arbeiten und ihn viel zu bewegen, so kann man einiges rausholen und dann ist er auch ein guter Leichtwindkite.
Zitat von sodamixer
Beholder:
Wenn der Winkel kleiner werden würde, würde ich den Kite doch nicht "länger laufen lassen" können?
Ich versteh es als Grundvorraussetzung, dass der Winkel gleich bleibt und nur dann kann doch durch längere Leinen ein längerer Weg für den Kite entstehen?
Oder ist es so ein zwischen Ding, das Windfenster wird vom Winkel her minimal kleiner, so dass durch die längeren Leinen trotzdem noch eine längere Flugbahn für den Kite rausspringt?
Mit letzterem liegst du richtig. :H:
Hier der Versuch, das anhand eines simplen Beispiels bildlich zu veranschaulichen:
Wenn du zwischen dir und einem Freund eine 15 m lange Leine spannst und ihn einen Halbkreis um dich laufen lässt, dann legt er eine Strecke von ca. 47 m zurück. Ist die Leine dagegen 25 m lang, dann muss/darf er etwas mehr als 78 m laufen.
Übertragen auf das Windfenster, in welchem du den Kite fliegen kannst (und das grundsätzlich immer kleiner als 180° ist), bedeutet das, dass du bei 25 m-Leinen deutlich mehr Raum hast, um den Kite zu bewegen.
Als Bsp. für den Winkel des Windfensters nenne ich jetzt völlig frei aus der Luft gegriffen einfach mal 170° bei 15 m und 160° bei 25 m.
Trotz des etwas kleineren Winkels des Windfensters bei längeren Leinen, hast du dennoch deutlich mehr Platz, um den Kite fliegen zu lassen und aus seiner Bewegung Zug zu generieren.
Zitat von sodamixer
Ja haber mit auch schon überlegt die Ozone Turbo Bar zu holen mit z.B. dem aktuell hier angebotenen Libre Vampir 10
Irgendjemand hier aus dem Forum hat bei seiner Kite Range auch erst irgend ein ca 11er Peter lynn und dann den 15 Manta
Meine persönliche Ansicht:
Lass die Turbobar weg und fliege einen Handlekite mit Handles. 
Zitat von sodamixer
Laut Ozone Windchart hat der Manta 2 15qm (fliegt wohl schon bei 1-3 Knoten) ein besseres Low End als der Manta 3 15qm(beginnt bei 4-6kn)
Dass man dabei auf einer Wiese wohl eher nicht Fahren kann ist mir auch klar:-)
Weiss dazu jemand was?
Jaja, die Windcharts der Hersteller... 
Das ist immer so eine Sache.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bei einer vor Ort gemessenen Windgeschwindigkeit von 3 kts sowohl ein 15er-, als auch ein 7,5er-Depowerkite in der luft zu halten ist, wenn man fleissig Achten fliegt. Aber selbst beim 15er ist da von verwertbarem Zug noch keine Spur zu sehen.
Der Unterschied auf dem Papier kommt bei Ozone daher, dass sie ihre Windcharts seit einigen Jahren anders aufbauen. Nicht nur, dass nun die Farben anders verwendet wurden, sondern auch, dass sie im Gegensatz zu früher den Bereich 1 Bft überhaupt nicht mehr ausfüllen, selbst wenn der Kite da schon "fliegt".
Selbst der Windbereich des größten mir bekannten Handle-Kites, der 17er Yakuza GT, fängt laut Chart erst ab 2 Bft an.
Vor ein paar Jahren war das schon (bzw. noch) bei 1 Bft eingezeichnet. 
Bei Windcharts der Hersteller sollte man zum einen wissen, was der jeweilige Hersteller damit ausdrücken will. Zum anderen sollte man es höchstens als groben Anhaltspunkt sehen und nicht auf die Goldwaage legen ("Kite A geht laut Chart xy kts früher als Kite B").
Mit Testen bist du, wie hier schon andere erwähnt haben, am besten beraten.
Wenn du in die Gegend kommst und testen wolltest, dann kann ich dir an Kites, die am ehesten zum Thema passen, eine 15er Matrixx und eine 12er Yakuza anbieten.
Gruß
- Editiert von Beholder am 30.04.2014, 16:30 -