Sonic und Chrono sind in der Tat zu speziell, als das man sie im Zusammenhang mit der Fragestellung des TEs hier erwähnen sollte.
Na ja nicht wirklich (jedenfalls aktuelle Ktes). Fast jeder der mal einen Speed geflogen ist und mit Matten was am Hut hat will ihn dann auch kaufen. Dagegen spricht eigentlich nur der Preis. Was gibt es denn sonst noch so?
Matrix von HQ hat Defizite im Highend, die Boeen kannt du mit einem Speed viel besser aushalten. Revolt von Zebra Kites hat mit überhaupt nicht zugesagt, war noch träger als der Speed kaum Rückmeldung an der Bar. Der Neo von HQ kenn ich als Einsteigerkite (gut den aktuellen kenn ich nicht) mit all seinen Vor- und Nachteilen.
...
Was gibt es sonst noch für Ottonormalfahrer? Nichts?
...
Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden (und das ist auch gut so).
Ich persönlich tendiere z.B. eher zu agileren und wendigeren Kites (z.B. Ozone, HQ, ...). Die Möglichkeit, eine Speed 3/4 zu fliegen hat sich mir leider immer noch nicht geboten, aber habe diese nun schon oft genug im Schnee gesehen und ehrlich gesagt macht mich das nicht so an, mit so einem eher trägen Lappen zu fahren. Das heißt nicht, dass ich sie schlecht finde, es ist einfach nicht so mein Ding.
Auf der anderen Seite kannst du mit deiner Aussage auch nicht sagen, dass es außer der Speed sonst nichts Vernünftiges gibt, nur weil andere Kites weniger Depower haben. Eine Speed mag meinetwegen davon mehr haben, aber wenn ich meine 15er Matrixx bei 17/18 kts noch kontrollieren kann, ohne dass es mich wegbläst, dann reicht mir das völlig (zumal das eigentlich eh ein Windbereich ist, in dem ich mit dem 9er schon längst fahren könnte).
Die Matrixx 1 war sicherlich verbesserungsfähig, aber das heißt nicht, dass sie kein gut zu fahrender Kite gewesen wäre (bzw. ist).
Und wenn der Nachfolger in nur einem wichtigen Punkt, den ich an der 1er zu kritisieren habe, verbessert worden ist, dann ist das definitiv ein guter Kite. Und dann ist er für "Ottonormalfahrer" eine Option, ungeachtet der Tatsache, dass es Kites gibt, die im einen oder anderen Punkt noch etwas besser sein mögen (die auf der anderen Seite aber bei anderem auch wieder weniger gut sind, je nachdem eben, was einem beim Fahren wichtig ist).
Die HQ Neo 3 ist für mich ein gut funktionierender und harmonischer Kite, der eben wieder deutlich wendiger als eine Speed ist und den es auch nur bis max. 11 m² gibt.
Die Zebra Revolt ist eine interessante und gut funktionierende Alternative. (Ja, ich weiß, dass du da anderer Meinung bist.
)
Mir persönlich war sie etwas zu träge, aber das hat z.T. auch wieder mit meinen Vorlieben zu tun.
Und was mir, seit ich kürzlich bei Guntram auf der Kitearea war, aus verschiedenen Gründen richtig gut gefallen hat, das ist die neue Zebra Revolt Ultra. Für mich ein Top-Kite.
Andere Closed-Celler gibt es also durchaus.
Es steht halt nur nicht überall "Flysurfer" drauf. 
Gruß