Ich würde Meggi ganz klar einen Zebrabuggy empfehlen.
![]()
Die Sitzposition ist ok, die Geometrie funktioniert, das Teil ist flott zerlegt und umgekehrt, und wenn irgendwann mal unerwartet der Wunsch nach "mehr" aufkommt, kann man nach anderen Buggys weitergucken.
...
Dem kann ich nur zustimmen.
Je nach Autogröße müssen nur 4 Schrauben entfernt werden, um die Hinterachse abzumontieren.
Sollte es dann immer noch eng werden, dann kann der Buggy durch Entfernen von Deichsel+Vorderrad mittels weiterer 4 Schrauben nochmal geschrumpft werden.
Ansonsten kommt es wohl auch darauf an, was für Ansprüche man an seinen zukünftigen Untersatz hat und wieviel man fahren will.
Wer öfters Buggy fährt und dabei komfortablere (aber auch schwerere) Untersätze gewöhnt ist, der mag über den Zebra und VMax die Nase rümpfen. Für gelegentliches Fahren sind die letzteren absolut in Ordnung (zumal das Kitesurfen für dich sowieso Priorität zu haben scheint @ Meggi).
Und wenn dir die Erweiterbarkeit des VMax nicht wichtig ist, dann ist der Zebra Buggy definitiv keine verkehrte Wahl.
Gruß

