Vielleicht läßt sich der Wiesenzustand kategorisieren mit Auswahlkriterien (frisch gemäht / Gras hoch / ...) oder über ein Notensystem.
Ist das tatsächlich sinnvoll, eine Information einzubauen, die sich ständig ändert?
Wenn z.B. heute gemäht wurde, dann kann es bei entsprechender Witterung sein, dass man 1,5 Wochen später nicht mehr drauf kann, weil das Gras schon wieder so geschossen ist. Zumindest wenn ein Bauer Heu draus macht, ist er i.d.R. nicht begeistert davon, wenn man da wieder drauf rumläuft oder gar -fährt. (Die Einschätzung, ob das Gras schon "hoch" ist, ist zudem recht subjektiv.)
Auf Dauer schaut auch sicher nicht jeder regelmäßig vorbei und aktualisiert den Wiesenzustand auf der Karte. Vielleicht im ersten Jahr noch, aber wohl kaum auch die nächsten 6, 7, X Jahre.
Insofern ist zu überlegen, ob diese Information auf Dauer tatsächlich etwas bringt oder nicht besser gleich weggelassen wird.
Gruß

