Wenn aber Anfänger mitlesen, denken die dann, wenn 3.0 klein ist, hole ich mir was Grösseres, und sind dann damit überfordert.
Ob klein, mittel oder groß....es hängt zum größten Teil vom vorherrschenden Wind ab, ob jemand überfordert sein wird oder nicht (bei entsprechendem Wind kann das auch mit Kites < 3 m² der Fall sein).
Ein interessierter Anfänger wird sich hier informieren, Themen durchlesen und/oder Fragen stellen. Die wenigen anderen (meiner Beobachtung nach eine Minderheit) kaufen sowieso, was sie für richtig halten, ohne die Empfehlungen des Forums zu berücksichtigen.
Deswegen auf bestimmte, grundsätzlich korrekte Aussagen zu verzichten, halte ich für den falschen Weg.
Ansonsten dürfte ich ja nicht mal mehr "Genialer Snowkitetag gestern mit der 12er Yak" schreiben.
Und das aus Sorge, dass das ein Anfänger in den falschen Hals kriegen und sich als ersten Kite etwas >= 10 m² kaufen könnte?
Wer sich was (zu) großes kauft, ohne sich vorher wenigstens etwas informiert zu haben, dem kannst eh nicht helfen.
Daran ändern auch zurückgehaltene Aussagen nichts.
Deine gutgemeinte Absicht in Ehren, aber wegen diesen wenigen sollten wir das, was wir schreiben nicht zensieren.
Meine Meinung. 
Im Übrigen hatte Sebastian auch nach etwas gefragt, mit dem er sich eventuell mal mit dem ATB oder beim Snowkiten ziehen lassen kann. Kommt zwar auch hier wiederum auf den Wind an, aber da ist ein 3er Handlekite für mich grundsätzlich nicht mittelgroß, sondern klein (selbst wenn es noch kleinere gibt
).