...als ob man mit Handlekites keinen Spass haben kann.
Hat das wer geschrieben? 
Davon spricht doch keiner.
Wenn du dir wirklich alle Beiträge in diesem Thread durchgelesen hast, dann müsste dir u.a. auch das hier aufgefallen sein:
Ich liebe meine großen Handlekites für Leichtwind...
Allein daraus müsste doch ersichtlich sein, dass ich durchaus auch gerne mit Handlekites fahre, oder?
Der Vorschlag zu Depowerkites wurde von mir deswegen eingebracht, weil er geschrieben hat, dass er in böigen Bedingungen fährt (Binnenland) und in seinem Video zu sehen ist, wie er auf einem schmalen Weg unterwegs ist und sich komplett vom Kite trennt, weil eine Böe zu heftig war.
Da ist nichts mit seitwärts versetzen lassen oder kurz auf den Kite zufahren, um Druck rauszunehmen, denn zwei Meter seitwärts hört der Weg auf.
Und auch wenn ein Depowerkite keine Zauberwaffe ist, so wird er mit solchen Situationen dennoch deutlich besser fertig.
Solltest du, der ebenfalls beides fährt (oder zumindest mal gefahren ist), ja zur Genüge wissen.
Allein aus dieser speziellen Konstellation heraus habe ich das Thema "Depowerkite" nochmals eingebracht.
Als Denkanstoß sozusagen, um den ein oder anderen Punkt mal von einer anderen Seite zu beleuchten.
Wohin er tendiert und was er letztendlich macht, ist eh seine Entscheidung.
Es ist noch garnicht so lange her, da gab es noch keine brauchbaren Depowerkites
Ja, das mag in der Vergangenheit mal so gewesen sein, aber wir haben es mit einem Thema in der Gegenwart zu tun.
Und in dieser braucht man nach guten Depowerkites nicht mehr zu suchen. 
Gruß