ich möchte meine Kitesurf-Skills auch außerhalb des Wassers weiter verbessern daher habe ich mir den Ozone Method in 4qm gekauft.
Hast du vor, damit aus dem Stand zu fliegen oder willst an Land auch damit fahren?
Wenn du schon auf dem Wasser unterwegs warst, warum kaufst du dir dann zum Üben nicht einen passenden Depowerkite, bei dem wenigstens die Bewegungsabläufe und das Flugverhalten die gleichen sind? (Oder hast du auf dem Wasser etwa Handlekites an Turbo-/Quad-/Powerbars geflogen? )
Die Method ist ein guter Handlekite, aber sie wird durch das Drantackern einer Turbobar nicht zum Depowerkite.
Bar ist nicht gleich Bar.
Für den von dir beschriebenen spezifischen Einsatzzweck mit den Abläufen, die man bei einem Depowerkite hat (egal ob Tube oder Softkite) hast du leider einen klassischen Fehlkauf gemacht.
Wenn du dein Ziel ("Kitesurf-Skills auch außerhalb des Wassers weiter verbessern") konsequent verfolgen willst, dann müsstest den Kite eigentlich wieder verkaufen oder zumindest zusätzlich etwas Passendes holen. (Die feineren Steuerungsmöglichkeiten mittels Handles hast du ja leider schon ausgeschlossen.)
Das wären zumindest Nägel mit Köpfen, bevor du auch noch Geld für eine Bar versenkst, die einen Handlekite zwar kastriert, aber trotzdem nicht zum Depowerkite macht.
Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen ruppig, aber niemand tut dir einen Gefallen, wenn er (d)eine Illusion unterstützt.
Gruß