Sicherlich, aber das soll hoffentlich nicht heißen, dass man mit so einem Kite nicht auch in heutiger Zeit noch viel Spaß haben kann.
Für viele heute offenbar unvorstellbar, aber man kann selbst mit weniger oder sogar null Depower wunderbare Sessions haben. Es ist nicht alles gleich für die Tonne, nur weil es nicht dem neuesten Stand entspricht. ![]()
Aber ich stimme dir zu, dass man bei gleichem Preisniveau schon darüber nachdenken sollte, ob man nicht doch zu einem neueren Modell greift
Viel wichtiger ist dagegen, ob man mit einem bestimmten Kite klarkommt und ob einem der Kite persönlich liegt.
Ohne ihn vorher geflogen zu haben ist da eben immer ein gewisses Risiko dabei.
Wenn der Riss sauber repariert worden ist, dann brauchst dir da keine Gedanken machen. Meine gebraucht gekaufte Yak aus 2006 ist schon mit einer reparierten Stelle zu mir gekommen und flog damals wie heute einwandfrei (ich habe sie allerdings auch erst nach dem Probeflug gekauft).
So ein reparierter Riss senkt dafür den Kaufpreis gewaltig. ![]()
Gruß

